Das Schloß meiner Mutter

Film: Das Schloß meiner Mutter
Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Yves Robert
Darsteller:
Philipe Caub?re, Nathalie Roussel, Didier Pain, Thér?se Liotard, Julien Ciamaca, Jean Rochefort, Jean Carmet
Genre:
Familienfilm , Kinder , Literaturverfilmung
Land:
Frankreich, 1990
Die Familie des kleinen Marcel - der Protagonist des Films "Der Ruhm meines Vaters" - verbringt immer öfter die Wochenenden und die Ferienzeiten in einem kleinen Haus nicht weit von Marseille. Die langen Fußwege kürzen sie durch einen illegalen Weg durch den Park eines Schlosses ab, was einen ruppigen Wächter aufbringt und ernsthaften Ärger verursacht. Marcel, der für ein Stipendium büffeln muss, lässt sich von den regelmäßigen Abstechern in die Hügel der Provence trotzdem nicht abhalten. Immerhin trifft er dort regelmäßig seinen Freund Lili zu ausgedehnten Streifzügen wieder und lernt darüber hinaus auch noch die kapriziöse Isabella kennen - ein Mädchen, das zumindest für eine kurze Zeit sein Leben auffällig verändert.

Yves Robert kann im zweiten Teil der Verfilmung von Marcel Pagnols Jugenderinnerungen auf Handlungssequenzen und Personal zurückgreifen, bei denen Humor und augenzwinkernde Ironie erneut einen fruchtbaren Boden finden. Ein "Familienfilm" im wahrsten Sinne des Wortes, der auf Ferienlust und Sommerfreuden einstimmt.

Gleichzeitig mit "Das Schloß meiner Mutter" entstand der erste Teil der Verfilmung von Pagnols Erinnerungen, "Der Ruhm meines Vaters". Beide Filme sind auf einer Doppel-DVD zusammengefasst und nach der Videoauswertung erstmals auf DVD veröffentlicht.
In den DVD-Extras äußern sich der Produzent, der Komponist und die Hauptdarsteller zu dem Film bzw. zu ihren Rollen.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo; Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Interviews mit Produzent, Komponist, Hauptdarsteller

hs

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDKinowelt

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12. Woche 2005).