Das Pubertier - Der Film

Länge:
87 Minuten (Blu-ray: 91 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Leander Haußmann
Darsteller:
Jan Josef Liefers, Harriet Herbig-Matten, Heike Makatsch, Detlev Buck, Monika Gruber, Justus von Dohnányi, Waldemar Kobus u.a.
Genre:
Komödie
Land:
Deutschland, 2017
Das gleichnamige Buch von Jan Weiler war ein Riesenerfolg. Kein Wunder also, dass sich Regisseur Leander Haussmann gemeinsam mit dem Buchautor an ein Drehbuch setzte.
Die 14-jährige Carla hat mit Vater Hannes und Mutter Sarah moderne Eltern, die alles richtig machen wollen, aber auch erleben müssen, dass das einfach nicht funktioniert. „In der Erziehung gibt es kein richtig und falsch. Es gibt nur falsch“, heißt es gleich am Anfang des Films. „Das Pubertier“ erzählt in lockerer Machart vom Familienleben. Vom Zusammenleben der Eltern mit ihren pubertierenden Kindern und vom vorsichtigen und unbeholfenen Umgang der Pubertierenden miteinander. Die Erzählerfunktion hat Vater Hannes, der weiß Gott keine souveräne Figur abgibt. Er lässt sich hinreißen, in den sehr privaten Sachen seiner Tochter zu stöbern und wird prompt durch deren unvermutetes Auftauschen überrascht. Er kann sich soeben noch unter ihr Bett retten – wenn auch nur vorübergehend.
Der mit Jan Josef Liefers und Heike Makatsch in den Elternrollen und Elyas M’Barek in einer Gastrolle als Schwarm und erotischer Traum von Mutter Sarah prominent besetzte Film setzt auf pure Unterhaltung und spart auch nicht mit Klamauk. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Wirren der Pubertät sollte hier niemand erwarten. Da sollte man vielleicht eher zu Tigermilch greifen. Aber womöglich könnten sich auch bei diesem Film Eltern und Jugendliche gemeinsam amüsieren – Familienkino eben.
Die 14-jährige Carla hat mit Vater Hannes und Mutter Sarah moderne Eltern, die alles richtig machen wollen, aber auch erleben müssen, dass das einfach nicht funktioniert. „In der Erziehung gibt es kein richtig und falsch. Es gibt nur falsch“, heißt es gleich am Anfang des Films. „Das Pubertier“ erzählt in lockerer Machart vom Familienleben. Vom Zusammenleben der Eltern mit ihren pubertierenden Kindern und vom vorsichtigen und unbeholfenen Umgang der Pubertierenden miteinander. Die Erzählerfunktion hat Vater Hannes, der weiß Gott keine souveräne Figur abgibt. Er lässt sich hinreißen, in den sehr privaten Sachen seiner Tochter zu stöbern und wird prompt durch deren unvermutetes Auftauschen überrascht. Er kann sich soeben noch unter ihr Bett retten – wenn auch nur vorübergehend.
Der mit Jan Josef Liefers und Heike Makatsch in den Elternrollen und Elyas M’Barek in einer Gastrolle als Schwarm und erotischer Traum von Mutter Sarah prominent besetzte Film setzt auf pure Unterhaltung und spart auch nicht mit Klamauk. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Wirren der Pubertät sollte hier niemand erwarten. Da sollte man vielleicht eher zu Tigermilch greifen. Aber womöglich könnten sich auch bei diesem Film Eltern und Jugendliche gemeinsam amüsieren – Familienkino eben.
DVD Extras: Entfallene Szenen, Outtakes, Making of, Interviews, Trailer
Blu-ray Extras: Entfallene Szenen, Outtakes, Making of, Interviews, Trailer
Gabi Brandt
© Constantin
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Dt. f. Hörg.
Anbieter
Verleih-Blu-rayHighlight
Kauf-Blu-rayHighlight
Verleih-DVDHighlight
Kauf-DVDHighlight
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (46. Woche 2017).