Das Mädchen mit dem Perlenohrring

Film: Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Länge:
95 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Peter Webber
Darsteller:
Scarlett Johansson, Colin Firth, Cilian Murphy, Essie Davis, Alakina Mann, Tom Wilkinson, Judy Parfitt
Genre:
Drama , Literaturverfilmung
Land:
Großbritannien, Luxemburg, 2003
Delft im 17. Jahrhundert: Die 17-jährige Griet tritt in dem vornehmen Haus des Malers Jan Vermeer und seiner kinderreichen Familie eine Stelle als Magd an. Zu ihren Aufgaben gehört das Putzen des Malerateliers, das sonst niemand aus der Familie betreten darf. Griet taucht zunächst etwas ängstlich, dann zusehends fasziniert in die fremde Welt der Kunst ein. Langsam entsteht eine zarte Verbindung zwischen dem eigenwilligen Vermeer und der jungen Griet. Sie darf schließlich sogar seine Farben mischen. Vermeers Familie, insbesondere seine Frau, betrachten die Vorgänge argwöhnisch. Und dann hat auch noch der wohlhabende Van Ruijven, Vermeers einziger Geldgeber, ein lüsternes Auge auf Griet geworfen. Vermeers geschäftstüchtige Schwiegermutter schlägt vor, dass sich Van Ruijven mit der Magd porträtieren lassen soll. Vermeer willigt ein, allerdings malt er nur Griet alleine. Während der Arbeit kommt er auf die Idee, Griet den Perlenohrring seiner Frau anzulegen. Griet ist entsetzt: Als Magd kann sie den Schmuck der Herrin nicht tragen, zudem ist diese eh schon ungehalten.

"Das Mädchen mit dem Perlenohrring" aus dem Jahr 1660 ist eines der wichtigsten und bekanntesten Werke des niederländischen Malers Jan Vermeer. Um wen es sich bei der abgebildeten Person handelt und wie das Bild entstanden ist, ist bis heute nicht geklärt. Basierend auf historischen Fakten hat die Autorin Tracy Chevalier einen Bestsellerroman geschrieben und damit eine Fantasie entworfen, wie Vermeer das Bild gemalt haben könnte. Der Regisseur Peter Webber hat daraus einen gelungenen, spannenden Film gemacht. Er berichtet anschaulich vom Leben eines Dienstmädchens in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts und bringt uns den berühmten Maler näher, der ein Perfektionist war und meistens lange über seinen Werken "brütete", bis er diese fertigstellte. Der Film erzählt nicht nur über Bilder, er tut dies vor allem auch mit großartigen Kamerabildern, die in Farben, Proportionen und Licht so fein komponiert sind, dass sie selbst Malerei sein könnten. Das Ganze ist dabei keine Spur kitschig. Scarlett Johansson spielt glaubhaft und berührend das Mädchen aus armen Verhältnissen und es ist verblüffend zu sehen, welche Ähnlichkeit sie mit dem Mädchen auf dem Originalgemälde hat.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDEuroVideo

Verleih-DVDEuroVideo

Kauf-Blu-rayEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12. Woche 2005).