Das Leben ist kein Heimspiel

Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Frank Marten Pfeiffer, Rouven Rech
Darsteller:
Jochen Alexander Rotthaus, Thorsten
Genre:
Dokumentation
Land:
Deutschland, 2010
Märchenhafter Aufstieg eines Dorfvereins oder nur einfach clevere Geschäftsidee? Der Film zeigt die TSG 1899 Hoffenheim bei ihrem Run auf die 1.Bundesliga und begleitet die beteiligten Akteure in ihrem nicht ganz alltäglichen Alltag: den leidenschaftlich engagierten Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus beim Hürdenlauf in der Provinz, den angesichts des rasanten Tempos verunsicherten Ur-Fan "Torro" beim Kampf um seine Liebe und den Mäzen des Fußballtraums bei der Suche nach Anerkennung für sein Hoffenheimer Lebenswerk.
„Das Leben ist kein Heimspiel“ dokumentiert eine der größten sportlichen und wirtschaftlichen Unternehmungen der deutschen Fußballgeschichte und porträtiert dabei die Idylle eines Dorfes, an der die Stürme der gesellschaftlichen Veränderung nicht spurlos vorbei gehen. Über drei Jahre sammelten die Filmemacher Material und für ihre Sportdokumentation mit besonderer Perspektive waren die Regisseure Frank Marten Pfeiffer und Rouven Rech für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2011 nominiert.
Eine ausführliche Besprechung des Filmes erfolgt an dieser Stelle, sobald der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt. Im Bonusmaterial verspricht der Anbieter bislang unveröffentlichte Szenen von Aufstiegsfeiern, Bundesligaspielen und einer Stadioneröffnung.
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Bildergalerien, Entfallene Szenen, Sticker, Zusatzmaterial bislang unveröffentlichte Szenen von Großereignissen
„Das Leben ist kein Heimspiel“ dokumentiert eine der größten sportlichen und wirtschaftlichen Unternehmungen der deutschen Fußballgeschichte und porträtiert dabei die Idylle eines Dorfes, an der die Stürme der gesellschaftlichen Veränderung nicht spurlos vorbei gehen. Über drei Jahre sammelten die Filmemacher Material und für ihre Sportdokumentation mit besonderer Perspektive waren die Regisseure Frank Marten Pfeiffer und Rouven Rech für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2011 nominiert.
Eine ausführliche Besprechung des Filmes erfolgt an dieser Stelle, sobald der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt. Im Bonusmaterial verspricht der Anbieter bislang unveröffentlichte Szenen von Aufstiegsfeiern, Bundesligaspielen und einer Stadioneröffnung.
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Bildergalerien, Entfallene Szenen, Sticker, Zusatzmaterial bislang unveröffentlichte Szenen von Großereignissen
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDZweitausendeins
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2011).