Das kleine Zimmer

Film: Das kleine Zimmer
Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Stephanie Chuat, Veronique Reymond
Darsteller:
Michel Bouquet, Florence Loiret-Caille, Eric Caravaca, Joël Delsaut, Valérie Bodson u. a.
Genre:
Drama
Land:
Schweiz, Luxembourg, 2010
Der zuckerkranke Edmond lebt nach dem Tod seiner Frau ernährungsphysiologisch nicht gerade gesund, aber er ist unabhängig und er hat eine Hauspflegerin. Das Leben in den eigenen vier Wänden inmitten seiner Grünpflanzen möchte er auf keinen Fall missen. Sein Sohn würde ihn jedoch viel lieber im Altersheim sehen, zumal er in die USA auswandern möchte und sich dort nicht um den Vater kümmern kann. Als Edmond beim Gießen der Blumen von der Leiter stürzt, scheint sein Schicksal besiegelt – es sei denn, er findet zusammen mit seiner Hauspflegerin Rose eine Lösung. Das Problem dabei ist: Rose und ihr Lebensgefährte Marc haben selbst einen schweren Schicksalsschlag durch die Todgeburt ihres Kindes erlitten, den sie noch nicht verkraftet haben.

Stéphanie Chuat und Véronique Reymond kennen sich bereits seit ihrer Kindheit. Als ausgebildete Theaterschauspielerinnen haben sie gemeinsam schon mehrere Theaterstücke inszeniert, Drehbücher geschrieben und zwei Dokumentarfilme gedreht. Gleich mit ihrem ersten Spielfilm, der die auch in der Schweiz zunehmend alternde Gesellschaft und den Umgang mit alten Menschen in den Fokus rückt, erhielten sie verdientermaßen den Schweizer Filmpreis. In der Hauptrolle von Edmond konnten sie den renommierten 85-jährigen Schauspieler Michel Bouquet gewinnen sowie Florence Loiret-Caille als Rose, die beide ein wunderbares Duo abgeben, das sich in Starrsinn und Verletzlichkeit nicht nachsteht und sich auch ohne viele Worte zu verständigen weiß. Die vor imposanter Bergkulisse spielende Geschichte über Verlust und Trauer im Kreislauf des Lebens zwischen Geburt und Tod stellt unaufdringlich, doch sehr intensiv die Frage nach dem Umgang mit älteren Menschen in unserer Gesellschaft, wenn sie jüngeren zur Last fallen und sich selbst unnütz oder überflüssig vorkommen. Ein kleiner, aber bemerkenswerter Film.


DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0, 5.1.
Sprachen: Deutsch

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDArsenal Filmverleih

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15. Woche 2012).