Das Jesus Video

Länge:
182 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Sebastian Niemann
Darsteller:
Matthias Koeberlin, Naike Rivelli, Manou Lubowski, Dietrich Hollinderbäumer, Heinrich Giskes, Hans Diehl
Genre:
Action , Videopremiere , Literaturverfilmung , Thriller
Land:
Deutschland, 2002
Bei Ausgrabungen in Israel macht der junge Archäologiestudent Steffen eine rätselhafte Entdeckung: ein 2000 Jahre altes Skelett mit Substanzen aus der heutigen Zeit. Daneben liegt eine verstaubte Bedienungsanleitung für eine Sony-Kamera, die sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Entwicklung befindet. Steffen vermutet, dass es sich bei dem Toten um einen Zeitreisenden handelt, der vielleicht Jesus Christus gefilmt haben könnte. Andere sind davon nicht überzeugt oder hindern ihn bewusst an weiteren Nachforschungen nach dem Video. Sogar ein Killerkommando stellt ihm nach. Zuflucht findet er bei der jungen israelischen Kollegin Sharon, die ihn bei sich aufnimmt. Die Polizei ist auf der Seite seiner Gegner und auch die Deutsche Botschaft verhält sich merkwürdig. Sehr schnell ist der Vatikan über den Fund informiert und nicht eben erfeut. Er sendet seine Agenten, finstere und gnadenlose 'Men in black' aus, was prompt den israelischen Geheimdienst mobilisiert. Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Steffen und Sharon sind in höchster Gefahr.
Der Film entstand nach Motiven des Romans von Andreas Eschbach. Das Buch arbeitet mit dem Stilmittel des inneren Monologs, was ein eigenes filmisches Konzept bedingte, ohne den Gehalt der Vorlage und dem Jesus-Mythos zu schaden. Aus dramaturgischen Gründen mussten das Geschehen gerafft, sowie Anfang und Ende verändert werden. Die Handlung folgt dabei nicht den Gesetzen der Logik, sondern denen des Genres. Herausgekommen ist ein fulminanter Thriller mit Spannung auf höchstem Niveau. Besonders bemerkenswert die Kamera von Gerhard Schirlo: flirrende Landschaftsbilder mit faszinierenden Farb- und Lichtstimmungen. Der Gesamteindruck lässt kleinere Unaufmerksamkeiten, etwa bei der Maske, schnell vergessen.
Die Dreharbeiten des 4,5 Mio. Euro teuren Films - u.a. in Casablanca, wo die israelischen Schauplätze geschaffen werden mussten - waren ein Abenteuer für sich. Eine Pro7-Produktion, die es in sich hat und sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen kann.
DVD Bildformat: 16:9; Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Extras Disc 1: Audiokommentar; Disc 2: Biografien, Interviews, Featurette, Effect-Making of, B-Roll, Location Tour, nicht verwendete Szenen, Gag-Reel, Fotogalerie, Musikvideo, Hörbuchausschnitte, gelesene Produktionsnotizen, Trailer, Pressekonferenz
Seit Februar 2008 liegt dieser Titel auch in einer Special Edition im Steelbook auf 2 DVDs vor.
Der Film entstand nach Motiven des Romans von Andreas Eschbach. Das Buch arbeitet mit dem Stilmittel des inneren Monologs, was ein eigenes filmisches Konzept bedingte, ohne den Gehalt der Vorlage und dem Jesus-Mythos zu schaden. Aus dramaturgischen Gründen mussten das Geschehen gerafft, sowie Anfang und Ende verändert werden. Die Handlung folgt dabei nicht den Gesetzen der Logik, sondern denen des Genres. Herausgekommen ist ein fulminanter Thriller mit Spannung auf höchstem Niveau. Besonders bemerkenswert die Kamera von Gerhard Schirlo: flirrende Landschaftsbilder mit faszinierenden Farb- und Lichtstimmungen. Der Gesamteindruck lässt kleinere Unaufmerksamkeiten, etwa bei der Maske, schnell vergessen.
Die Dreharbeiten des 4,5 Mio. Euro teuren Films - u.a. in Casablanca, wo die israelischen Schauplätze geschaffen werden mussten - waren ein Abenteuer für sich. Eine Pro7-Produktion, die es in sich hat und sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen kann.
DVD Bildformat: 16:9; Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Extras Disc 1: Audiokommentar; Disc 2: Biografien, Interviews, Featurette, Effect-Making of, B-Roll, Location Tour, nicht verwendete Szenen, Gag-Reel, Fotogalerie, Musikvideo, Hörbuchausschnitte, gelesene Produktionsnotizen, Trailer, Pressekonferenz
Seit Februar 2008 liegt dieser Titel auch in einer Special Edition im Steelbook auf 2 DVDs vor.
is
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2002).