Das Jahrhundert des Sturms

Das "Jahrhundert des Sturms" ist eine eigenwillige, subjektive und visuell erregende Version der amerikanischen Geschichte des letzten Jahrhunderts. Ermöglicht wurde diese spezielle Chronik durch die Erfindung des Kinos - insofern könnte der Titel des Films auch "Jahrhundert des Bilder-Sturms" lauten. Auf den Punkt gebracht wird hier mit Auszügen aus Spiel- und Dokumentarfilmen - verklammert durch ein Puppenspiel - eine Aneinanderreihung von Revolutionen vorgeführt, die ja immer schon ein willkommenes Sujet für Filmstoffe waren und sind. Interessant dabei das Verbindende und Trennende zwischen Süd- und Nordamerika. Entstanden ist eine lehrreiche, unterhaltsame und amüsante Geschichtsstunde, die durch ihren leicht ironischen Off-Kommentar nie langweilig wird. Fernando Birri, der "Vater des Neuen Lateinamerikanischen Film" und Begründer der ersten Filmschulen, ist einer der ganz Großen der lateinamerikanischen Kinematographie. Eduardo Galeano, geboren in Montevideo/Uruguay, ist ein international erfolgreicher und mehrfach ausgezeichneter Journalist und Schriftsteller, der einige Jahre im spanischen Exil verbringen musste. Ihr gemeinsamer Film "Süden, Süden, Süden" (1994, 38 Min.) ist der DVD als Bonusmaterial beigefügt.
hs
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDabsolut Medien