Das Herz ist ein dunkler Wald

Film: Das Herz ist ein dunkler Wald
Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Nicolette Krebitz
Darsteller:
Nina Hoss, Devid Striesow, Franziska Petri, Marc Hosemann, Monica Bleibtreu, Otto sander, Angelika Taschen, Jonathan Meese, Günther Maria Halmer
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2007
Der Musiker Thomas und die ehemalige Musikerin Marie führen mit ihren beiden Kindern ein ganz normales Leben im Reihenhaus. Bis Marie eines Tages durch Zufall eine schockierende Entdeckung macht: Ein paar Straßen weiter in einer Wohnung, die der ihren verdächtig ähnelt, hat Thomas eine zweite Familie, also noch eine Frau, die gemeinsame Bekannte Anna, und einen weiteren Sohn. Maries Welt bricht zusammen, zumal die Beziehung zwischen ihrem Ehemann und Anna schon einige Jahre besteht, ohne dass sie es gemerkt hat. Sie versucht, Thomas zur Rede zu stellen und verfolgt ihn bis zu einem nächtlichen Kostümball auf einem maroden Schloss, wo er für die Musik zu sorgen hat. Langsam kommt sie hinter das Geheimnis ihres Mannes und langsam zerfällt dabei ihr bisheriges Leben. Verstärkt durch die märchenhaft surreale Atmosphäre auf diesem Kostümfest verliert Marie vollends den Boden unter den Füßen.

„Das Herz ist ein dunkler Wald“ ist nach „Jeans“ (2001) der zweite Spielfilm der preisgekrönten Schauspielerin, Musikerin (Soundtrack für „Bandits“) und Regisseurin Nicolette Krebitz, den sie mit Nina Hoss, Devid Striesow, Monica Bleibtreu, Günther Maria Halmer und Otto Sander prominent besetzt hat. Die Ausgangskonstellation ist eigentlich unglaublich und verspricht eine spannende Geschichte über eine unglückliche Liebesbeziehung und die Unmöglichkeit, eigene Bedürfnisse zu kommunizieren und durchzusetzen. Atemberaubend spielt Nina Hoss die entsetzte, betrogene Ehefrau und Devid Striesow einen Thomas, der auch jetzt keine Worte der Erklärung finden kann. Dann aber kippt das Drama. Die Unwirklichkeit des Kostümfestes treibt die Geschichte nicht voran, sondern verwirrt eher und lässt einen etwas ratlosen Zuschauer zurück

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Making of, Outtakes

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDWarner

Kauf-DVDWarner

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27. Woche 2008).