Das Haus der Dämonen

Länge:
99 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Peter Cornwell
Darsteller:
Virginia Madsen, Kyle Gallner, Elias Koteas, Amanda Crew, Martin Donovan, Sophi Knight, Ty Wood, Erik Berg
Genre:
Horror
Land:
USA, 2008
Matt ist schwer an Krebs erkrankt. Weil der Junge die stundenlangen Autofahrten zur Spezialklinik kaum erträgt, mieten seine Eltern ein altes Haus in der Nähe des Krankenhauses. Das Gemäuer ist billig zu haben, denn vor Zeiten residierte hier ein Bestattungsunternehmen. Und - wie die Familie schmerzhaft herausfindet - in den Räumen wurden finstere Geisterbeschwörungen abgehalten. Matt ist der erste, der feststellt, dass das Grauen das Haus nicht verlassen hat. Was er zunächst für Halluzinationen auf Grund seiner Medikamente hält, erweist sich als Angriff aus dem Jenseits. Jemand versucht rabiat, von „drüben“ Kontakt mit ihm aufzunehmen. Der Junge findet Hilfe bei einem Priester, der ebenfalls in der Krebsklinik behandelt wird. Seine Eltern und Geschwister dagegen sind dem Ganzen eher hilflos ausgeliefert - auch deshalb, weil der Vater Gefahr läuft, wieder dem Alkoholismus zu verfallen.
Wenn man außer Acht lässt, dass der Film dem Zuschauer überflüssigerweise als „wahre Geschichte“ präsentiert wird, ist „Haus der Dämonen“ ein rundum gelungener Horrorfilm, mit allem, was man sich vom Genre wünschen darf: reichlich Atmosphäre, fast schon zu viel Überraschungsmomente, gute Balance zwischen Schock und Grusel. Das überzeugt umso mehr, als die Personen nicht nur Abziehbilder sind. Matts Krankheit, der latente Alkoholismus des Vaters, das verzweifelte Bemühen der Mutter, die Familie zusammenzuhalten und die Beziehung der Geschwister untereinander - alles wird vom Buch gut vorbereitet und von den Darstellern sehr überzeugend umgesetzt. Regisseur Peter Cornwell erfindet das gute alte Spukhaus nicht neu, aber er verpasst ihm eine ansehnliche frische Fassade.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Wenn man außer Acht lässt, dass der Film dem Zuschauer überflüssigerweise als „wahre Geschichte“ präsentiert wird, ist „Haus der Dämonen“ ein rundum gelungener Horrorfilm, mit allem, was man sich vom Genre wünschen darf: reichlich Atmosphäre, fast schon zu viel Überraschungsmomente, gute Balance zwischen Schock und Grusel. Das überzeugt umso mehr, als die Personen nicht nur Abziehbilder sind. Matts Krankheit, der latente Alkoholismus des Vaters, das verzweifelte Bemühen der Mutter, die Familie zusammenzuhalten und die Beziehung der Geschwister untereinander - alles wird vom Buch gut vorbereitet und von den Darstellern sehr überzeugend umgesetzt. Regisseur Peter Cornwell erfindet das gute alte Spukhaus nicht neu, aber er verpasst ihm eine ansehnliche frische Fassade.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Kauf-Blu-rayASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (46. Woche 2009).