Das Haus am Meer

Länge:
120 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Irwin Winkler
Darsteller:
Kevin Kline. Hayden Christensen, Kristin Scott Thomas, Jena Malone, Mary Steenburgen
Genre:
Drama
Land:
USA, 2001
Von einem Tag auf den anderen verliert George Monroe seinen Job, wütet im Büro herum und findet sich nach einem Zusammenbruch im Krankenhaus wieder. Bei der Gelegenheit stellen die Ärzte eine niederschmetternde Diagnose: George ist unheilbar an Krebs erkrankt und hat nur noch einige Monate zu leben. Die Zeit will er nutzen, um sich einen Lebenstraum zu erfüllen und an Stelle des verfallenen alten Häuschens am Meer sein Wunschhaus zu bauen. Dazu holt er seinen 16-jährigen Sohn Sam, um den er sich lange nicht gekümmert hat, als Hilfe. Sams Gegenwehr nützt ihm wenig, denn seine Mutter Robin und ihr neuer Mann sind froh, den widerspenstigen Jugendlichen eine Weile los zu sein. Es braucht eine ganze Weile, bis Vater und Sohn sich näher kommen und auch George und Robin zu alter Vertrautheit zurück finden und Georges Lebenszeit nähert sich dem Ende.
Irwin Winklers Film ist ein Familiendrama. Aber er ist auch die Resozialisierungsgeschichte des entgleisten, Drogen konsumierenden Jugendlichen und eine Geschichte über das Realisieren von Träumen. Dass der Film dabei Rührseligkeiten vermeidet, ist ihm nicht hoch genug anzurechnen. Dazu beigetragen hat sicherlich die hervorragende Besetzung mit Kevin Kline als Vater und Hayden Christensen als Sohn. Auch die junge Jena Malone überzeugt unprätentiös in der Rolle der Nachbarstochter Alyssa, in die sich Sam verliebt. So betrachtet ist die Inszenierung im besten Sinne altmodisch, verzichtet sie doch auf technische Effekte und setzt stattdessen auf die Ausdrucksfähigkeit ihrer Darsteller und die eindrucksvollen Bilder von Kameramann Vilmos Zsigmond.
DVD Bildformat: 1:2,10/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Extras: Audiokommentar, Original-Dokumentationen “Character Building: Inside Life as a House“ und „From the Ground up“, nicht verwendete Szenen, Infos zu Cast & Crew, Trailer
Irwin Winklers Film ist ein Familiendrama. Aber er ist auch die Resozialisierungsgeschichte des entgleisten, Drogen konsumierenden Jugendlichen und eine Geschichte über das Realisieren von Träumen. Dass der Film dabei Rührseligkeiten vermeidet, ist ihm nicht hoch genug anzurechnen. Dazu beigetragen hat sicherlich die hervorragende Besetzung mit Kevin Kline als Vater und Hayden Christensen als Sohn. Auch die junge Jena Malone überzeugt unprätentiös in der Rolle der Nachbarstochter Alyssa, in die sich Sam verliebt. So betrachtet ist die Inszenierung im besten Sinne altmodisch, verzichtet sie doch auf technische Effekte und setzt stattdessen auf die Ausdrucksfähigkeit ihrer Darsteller und die eindrucksvollen Bilder von Kameramann Vilmos Zsigmond.
DVD Bildformat: 1:2,10/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Extras: Audiokommentar, Original-Dokumentationen “Character Building: Inside Life as a House“ und „From the Ground up“, nicht verwendete Szenen, Infos zu Cast & Crew, Trailer
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSWarner
Verleih-VHSWarner
Kauf-DVDWarner
Verleih-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (3. Woche 2003).