Das Geheimnis des blauen Schmetterlings

Film: Das Geheimnis des blauen Schmetterlings
Länge:
96 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Léa Pool
Darsteller:
William Hurt, Pascale Bussi?res, Marc Donato, Raoul Trujillo, Topo Marianella u. a.
Genre:
Abenteuer , Drama , Kinder , Tierfilm , Videopremiere
Land:
Kanada / Großbritannien, 2003
Begeistert erforscht der zehnjährige Pete Insekten und insbesondere Schmetterlinge. Sein großes Vorbild ist der berühmte Insektenforscher Alan Osborn, einer der wenigen Kenner des Mariposa Azul. Dieser blaue Schmetterling ist in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet und für Pete der schönste Falter der Welt. Den Indios zufolge soll er wichtige Antworten auf die Geheimnisse des Leben geben und manchmal sogar einen Wunsch erfüllen. Petes größter Wunsch ist es, diesen geheimnisvollen Schmetterling noch zu Lebzeiten einmal selbst zu Gesicht zu bekommen und zu fangen. Die Zeit ist knapp, denn Pete leidet an einem unheilbaren Gehirntumor, der ihn bereits an den Rollstuhl fesselt. Trotzdem bittet Pete mit Hilfe seiner allein erziehenden Mutter den viel beschäftigten Forscher, er möge sie in den Dschungel begleiten. Nach erster Ablehnung und längerem Zögern erklärt sich Osborn aus zunächst verschwiegenen privaten Motiven heraus tatsächlich bereit, das unmögliche Unternehmen zu leiten. Die Strapazen im Dschungel setzen dem kranken Jungen schwer zu und kurz vor dem Ziel droht sogar das Scheitern der Reise. Sie wird am Ende das Leben aller Beteiligten verändern.

Manchmal kann man sich nur wundern, welche Filme in Deutschland ins Kino gelangen. Andere, wie dieser, erhalten nur eine Chance für’s Heimkino (DVD / Video) oder auf Festivals. Beim Kinderfilmfestival „Schlingel“ in Chemnitz 2004 erhielt der Film den Hauptpreis. Dabei hat „Der blaue Schmetterling“ alles, was einen erfolgreichen Kinofilm ausmacht: Er erzählt eine spannende Geschichte, die tatsächlich auf einer wahren Begebenheit beruht. Er bietet mit einem Kind und Tieren ein farbenprächtiges Abenteuer inmitten des südamerikanischen Urwalds und der fremden Lebenswelt der Indios, er ist emotional bewegend und sensibel inszeniert, mit William Hurt und Pascale Bussi?res in den Erwachsenenrollen hochkarätig und sehenswert besetzt, insgesamt glaubwürdig, ohne aufgesetzte Rührseligkeit und für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Gedreht wurde er von der 1975 nach Kanada übergesiedelten Schweizerin Léa Pool, die bereits in früheren Filmen ihr Geschick für Kinder- und Jugendthemen beweisen konnte. Zugleich macht der Film Mut, vor allem denen, die an einer Krankheit oder einem Handicap leiden, die eigenen Träume niemals aus den Augen zu verlieren.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Trailer, Behind the Scenes, Hintergrundinfos, Bildergalerie, Biografie

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDEuroVideo

Verleih-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20. Woche 2005).