Das Drama von Dresden

Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Sebastian Dehnhardt
Darsteller:
Genre:
Dokumentation , Drama , (Anti-)Kriegsfilm
Land:
Deutschland, 2004
Dresden, die Stadt, die wegen ihrer architektonischen Vielfalt der barocken Bauten als Elbflorenz bezeichnet wurde, war im zweiten Weltkrieg bis zum Frühjahr 1945 eine von Angriffen verschonte Stadt. Die Menschen fühlten sich sicher und Flüchtlinge aus dem Osten, u.a. Schlesien, drängten in die Stadt. Um die deutsche Bevölkerung zu demoralisieren und von ihrem unerbittlichen Glauben an einen Endsieg abzubringen, entschieden sich die Alliierten für einen Luftangriff auf Dresden und die dortige Zivilbevölkerung. Am 13. und 14. Februar flogen die British Royal Air Force zwei nächtliche Angriffe und am Tag darauf die United States Army einen weiteren Luftangriff. Die Zahl der Menschen, heute geht man von mindestens 30.000 aus, die durch Sprengstoffbomben, Napalm und Brandbomben und das dadurch verursachte Flammeninferno starben, ist noch immer strittig.
Bewegende Berichte von Zeitzeugen rekonstruieren nachvollziehbar, wie der Ablauf der Angriffe verlief, wie die Stadt nach und nach zerstört wurde und wie sich die Menschen verhielten. Aber vor allem schildern sie, welche dramatischen Schicksale sich im Einzelnen abspielten und welche psychische Strapazen auf die Einwohner einwirkten. Szenische Nachstellungen ihrer Erzählungen veranschaulichen das Geschehen. Einige der alliierten Piloten, die teilweise zum ersten Mal einen Einsatz flogen, kommen ebenfalls zu Wort. Ihnen ist Tragödie, die sie verursachten bewusst, doch sie führten damals lediglich Befehle aus.
Der Dokumentarfilm, der unter Regie von Sebastian Dehnhardt und Leitung des ZDF-Historikers Guido Knopp entstand, wurde 2005 mit dem International Emmy Award ausgezeichnet.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
Bewegende Berichte von Zeitzeugen rekonstruieren nachvollziehbar, wie der Ablauf der Angriffe verlief, wie die Stadt nach und nach zerstört wurde und wie sich die Menschen verhielten. Aber vor allem schildern sie, welche dramatischen Schicksale sich im Einzelnen abspielten und welche psychische Strapazen auf die Einwohner einwirkten. Szenische Nachstellungen ihrer Erzählungen veranschaulichen das Geschehen. Einige der alliierten Piloten, die teilweise zum ersten Mal einen Einsatz flogen, kommen ebenfalls zu Wort. Ihnen ist Tragödie, die sie verursachten bewusst, doch sie führten damals lediglich Befehle aus.
Der Dokumentarfilm, der unter Regie von Sebastian Dehnhardt und Leitung des ZDF-Historikers Guido Knopp entstand, wurde 2005 mit dem International Emmy Award ausgezeichnet.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
ur
Weitere Angaben
Filmtyp: S/W-Farbe
Anbieter
Kauf-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10. Woche 2006).