Dance!


Länge:
117 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Liz Friedlander
Darsteller:
Antonio Banderas, Rob Brown, Alfre Woodard, Dante Basco, Laura Benanti, Eric Bonn, Jo Chim, Lauren Collins, Yaya DaCosta, Jenna Dewan, Marc Gagne, Elijah Kelley, Jonathan Malen, Brianna Nagy, Jasika Nicole, Marcus T. Paulk
Genre:
Jugend , Großstadtfilm , Musikfilm
Land:
USA, 2006
Als der Tanzlehrer Pierre Dulaine Zeuge wird, wie der schwarze Schüler Rock den Wagen seiner Direktorin demoliert, beschließt er, solch wütenden Kids Gesellschaftstänze beizubringen. Fest davon überzeugt, dass mit Foxtrott, Tango und Walzer Respekt, Höflichkeit und Liebe gelehrt werden kann, bietet er der verdutzten Schulleiterin an, den Jugendlichen Tanzunterricht zu geben. Von der Idee nicht gerade begeistert, überträgt sie ihm die "Nachsitzgruppe", die sonst keine Betreuung hat. Auch die Kids, unter ihnen Rock, sind von Dulaine und seiner höflichen Art nicht angetan. Mit Geduld und großem Selbstvertrauen macht sich Dulaine jedoch an die Arbeit. Und siehe: seine Bemühungen tragen Früchte.
Der Dokumentarfilm „Mad Hot Ballroom“ stellte die Ergebnisse der Bemühungen Pierre Dulaines bereits vor. „Dance!“ erzählt die fiktive Geschichte seiner Grundidee und rückt dabei die emotionale Seite der Tanzkurse in den Vordergrund. Die Botschaft „Tanzen bringt Partnerschaft“ kommt dabei keineswegs platt daher, denn den romantischen Ambitionen des passionierten Tänzers steht die Härte des Ghetto-Lebens zur Seite. Mit Antonio Banderas ist Pierre Dulaine genial besetzt: mit Charme, Neugier und festen Überzeugungen betritt er als totaler Außenseiter selbstbewusst die Bühne der Ghetto-Kids, nimmt ihre musikalischen und menschlichen Bedürfnisse ernst und vermittelt ihnen - trotz allem Widerstand - seine Vorstellungen vom Leben. Banderas stehen eine Reihe ausgezeichneter Jung-Schauspieler und –Tänzer zur Seite, die gemeinsam aus dem Stoff einen witzigen, schwungvollen und hoffnungsfrohen Film machen. „Coach Carter“ meets „Shall We Dance?“ unter der Regie einer Regisseurin, die bisher durch Musikclips bekannt geworden ist.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Featurettes, Entfallene Szenen, Trailer
Der Dokumentarfilm „Mad Hot Ballroom“ stellte die Ergebnisse der Bemühungen Pierre Dulaines bereits vor. „Dance!“ erzählt die fiktive Geschichte seiner Grundidee und rückt dabei die emotionale Seite der Tanzkurse in den Vordergrund. Die Botschaft „Tanzen bringt Partnerschaft“ kommt dabei keineswegs platt daher, denn den romantischen Ambitionen des passionierten Tänzers steht die Härte des Ghetto-Lebens zur Seite. Mit Antonio Banderas ist Pierre Dulaine genial besetzt: mit Charme, Neugier und festen Überzeugungen betritt er als totaler Außenseiter selbstbewusst die Bühne der Ghetto-Kids, nimmt ihre musikalischen und menschlichen Bedürfnisse ernst und vermittelt ihnen - trotz allem Widerstand - seine Vorstellungen vom Leben. Banderas stehen eine Reihe ausgezeichneter Jung-Schauspieler und –Tänzer zur Seite, die gemeinsam aus dem Stoff einen witzigen, schwungvollen und hoffnungsfrohen Film machen. „Coach Carter“ meets „Shall We Dance?“ unter der Regie einer Regisseurin, die bisher durch Musikclips bekannt geworden ist.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Featurettes, Entfallene Szenen, Trailer
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDWarner
Kauf-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2006).