Dam 999

Film: Dam 999
Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Sohan Roy
Darsteller:
Joshua Fredric Smith, Megha Burman, Rajit Kapoor, Vinay Rai, Jineeth Rath, Vimala Raman u. a.
Genre:
Drama , Thriller
Land:
Indien, Vereinigte Arabische Emirate, Singapur, 2011
Zusammen mit seinem Sohn Sam kehrt der Matrose Vinay nach vielen Jahren auf See in seine südindische Heimat zurück. Dort besuchen sie Vinays Vater Shankaran, der als Arzt im Dorf tätig ist und sich mit Astrologie beschäftigt. Immer noch wohnt Meera bei ihm, die der Arzt als Waisenkind aufgenommen hatte und die später mit Vinay eine Liebesbeziehung einging. Doch in ihrem Horoskop stand, dass diese Verbindung nur Unheil bringen werde. Deswegen trennte sich Meera von Vinay, der kurze Zeit später die TV-Journalistin Sandra heiratete, die ihre Liebe zu Vinay nicht kampflos aufgeben möchte. Denn mit Vinays Rückkehr flackert die alte Liebe zwischen Meera und Vinay wieder auf – mit ungeahnten Folgen.

In Indien rief der Film, der sich als emotionaler Thriller bezeichnen lässt, heftige Kontroversen hervor. Denn es geht darin nicht etwa nur um die Kraft der Liebe und um neun Charaktere, die nach indischem Kulturverständnis die elementaren neun menschlichen Gefühlslagen repräsentieren. Der Film nimmt auch Bezug auf den Dammbruch von Banquiao, der sich 1975 in China ereignete. Damals starben über 170.000 Chinesen und mehr als elf Millionen wurden obdachlos. Sohan Roys Film spielt allerdings in Indien. Er konzentriert sich weniger auf das Katastrophenszenario und die Rettungsversuche einiger couragierter Techniker, die den drohenden Dammbruch verhindern wollen, als vielmehr auf die Beziehungen zwischen den Menschen und die Ignoranz der Mächtigen, denen jedes Mittel für das Erreichen eigener Ziele recht ist. Auf diese Weise erhält der stark in indischen Kulturtraditionen und in der Machart des Bollywood-Kinos verankerte Film eine verallgemeinerbare Aussage über die Wechselbeziehung zwischen privaten Schicksalen und politisch-sozialen Strukturen sowie eine Anklage gegen menschliche Überheblichkeit und Ignoranz.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Making of, Trailer, Bildergalerie

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-raydtp entertainment

Verleih-DVDdtp entertainment

Kauf-DVDdtp entertainment

Kauf-Blu-raydtp entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19. Woche 2012).