Crying Fist

Länge:
117 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Ryoo Seung-wan
Darsteller:
Choi Min-sik, Ryu Seung-beom, Im Weon-heui, Chun Ho-jin, Oh Dal-su u.a.
Genre:
Drama , Action , Videopremiere
Land:
Südkorea , 2005
Die großen Tage des ehemaligen preisgekrönten Boxers Kang Tae-shik sind gezählt. Nun verdingt sich der 43-Jährige auf der Straße als lebender Sandsack für ein mickriges Entgelt und macht sich zum Gespött seiner Frau und seines Sohnes. Nicht viel besser ergeht es dem kleinkriminellen 20-jährigen Yu Sang-hwan, der nach einem Raub im Gefängnis landet. Während seiner Inhaftierung wird ihm zwar im Boxkampftraining wieder Disziplin abverlangt, doch verliert er wieder jeglichen Halt, als sein Vater bei einem Unfall ums Leben kommt. Nach seiner vorzeitigen Entlassung meldet er sich zur Teilnahme an einem Meisterschaftskampf an. Unterdessen rafft sich auch Tae-shik wieder auf und beschließt, noch einmal in den Ring zu steigen.
Ryoo Seung-wan erzählt über weite Strecken ruhig und ohne Zynismus von zwei Menschen, die nichts mehr zu verlieren haben. Selbstachtung finden sie schließlich im Boxen wieder, einem Sport, in dem sie ihre Aggressionen, ihre Wut auf sich selbst und die ungerechte Welt ausleben können. So geht es auch in dem großen Kampf, in dem sich die beiden grundverschiedenen Menschen am Ende zufällig gegenüberstehen, nicht um Gewalt an sich oder gar darum, zu gewinnen. Tae-shik und Sang-hwan haben es vielmehr geschafft, ihre Perspektivlosigkeit zu überwinden. Obwohl der Film in der Halbwelt der koreanischen Gangster angesiedelt ist, bleibt er nahe an den alltäglichen Ängsten der beiden Figuren, die unter Arbeitslosigkeit oder dem Verlust geliebter Menschen zu leiden haben und ihrem Leben endlich wieder einen Sinn geben wollen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Behind the Scenes, Interviews, Extra Boxszenen
Ryoo Seung-wan erzählt über weite Strecken ruhig und ohne Zynismus von zwei Menschen, die nichts mehr zu verlieren haben. Selbstachtung finden sie schließlich im Boxen wieder, einem Sport, in dem sie ihre Aggressionen, ihre Wut auf sich selbst und die ungerechte Welt ausleben können. So geht es auch in dem großen Kampf, in dem sich die beiden grundverschiedenen Menschen am Ende zufällig gegenüberstehen, nicht um Gewalt an sich oder gar darum, zu gewinnen. Tae-shik und Sang-hwan haben es vielmehr geschafft, ihre Perspektivlosigkeit zu überwinden. Obwohl der Film in der Halbwelt der koreanischen Gangster angesiedelt ist, bleibt er nahe an den alltäglichen Ängsten der beiden Figuren, die unter Arbeitslosigkeit oder dem Verlust geliebter Menschen zu leiden haben und ihrem Leben endlich wieder einen Sinn geben wollen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Koreanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Behind the Scenes, Interviews, Extra Boxszenen
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSplendid
Verleih-DVDSplendid
Kauf-DVDWVG Medien
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2007).