Crocodile Hunter - Auf Crash-Kurs

Film: Crocodile Hunter - Auf Crash-Kurs
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
John Stainton
Darsteller:
Steve Irwin, Terri Irwin, Magda Szubanski, David Wenham, Lachy Hulme
Genre:
Abenteuer , Comedy , Tierfilm , Thriller
Land:
Australien/USA , 2002
Zwei Wildhüter in der australischen Wildnis haben es sich zur Aufgabe gemacht, gefährlichen Reptilien - von der Giftschlange bis zum ausgewachsenen Krokodil - einen neuen Lebensraum zu schaffen. Hier sollen sie vor der Unachtsamkeit und den Nachstellungen des Menschen besser geschützt sein. Durch Zufall kommen die Naturschützer rivalisierenden CIA-Agenten aus den USA in die Quere. In Australien suchen sie, nachdem ein Spionagesatellit abgestürzt ist, einen Bildspeicher. Der enthält nämlich äußerst brisantes Fotomaterial.. Die Kapsel wurde von einem ausgewachsenen Krokodil verschluckt, das durch eine resolute Farmerin vertrieben wurde. Äußerst gereizt reagiert das Reptil jetzt auf jeden Menschen. Da die Wildhüter glauben, bei den Agenten handele es sich um Wilderer, setzen sie alles daran, das Tier zu retten.

Steve Irwin und seine Frau Terry, die im Film sich selbst spielen, haben sich durch den waghalsigen Umgang mit wilden Tieren vor laufender Kamera im internationalen Showgeschäft bereits einen Namen gemacht. (Interessante Informationen zu den Dreharbeiten mit den Tieren enthält u.a. das Bonusmaterial auf der DVD). Auch in dieser schrägen und gerade deshalb ungewöhnlich reizvollen Mischung aus Abenteuerfilm und Agententhriller kann Steve Irwin beweisen, dass er mit gefährlichen Tieren gut umgehen kann. Sei es eine Vogelspinne, eine gefährliche Giftschlange, der er sich nur mit kurzen Hosen bekleidet, unerschrocken nähert, oder Krokodile, die er mit bloßen Händen aus dem Wasser zieht. Pädagogisch lehrreich und vor jeder Nachahmung warnend referiert er über die Verhaltensweisen und Lebensbedingungen dieser Tiere, direkt in die Kamera und zum Publikum hin. Angesichts dieser permanenten Selbstdarstellung darf man die dürftige Handlung rund um die Agenten guten Gewissens als Trash bezeichnen. Spannend sind vor allem Irwins Begegnungen mit den Tieren, der Rest sorgt für reichlich Situationskomik und leichte Unterhaltung.

DVD-Bildformat: 1:2,35 und 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch und Englisch
Untertitel: Deutsch und Englisch für Gehörlose
DVD-Extras: Blick hinter die Kulissen, interaktiver Trivia-Track, Fotogalerie.

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-VHSMGM

Kauf-DVDMGM

Verleih-DVDMGM

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14. Woche 2003).