Critical Mass

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 18 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Ed Raymond
Darsteller:
Treat Williams, Lori Loughlin, Udo Kier, Blake Clark, Doug McKeon, Andrew Prine
Genre:
Action , Videopremiere
Land:
USA, 2000
Ein Trupp unter dem Kommando des Top-Terroristen Samson stiehlt aus einem Hightech-Labor einen hochbrisanten Zünder. Dann besetzen die Männer ein Atomkraftwerk in San Miguel. Samson droht damit, die Nuklearfabrik in eine riesige Bombe zu verwandeln, wenn man seinen Forderungen nicht nachgibt. Er verlangt die Freilassung rechtsradikaler Häftlinge und einen Millionenbetrag für sich. Der Gangster hat nicht mit dem Wachmann Mike Jeffers gerechnet. Der ehemalige Polizist hatte gerade einen Senator mit dessen Crew durch das Atomkraftwerk geführt, als die Terroristen zuschlugen. Nun verschanzt sich Mike auf dem vertrauten Gelände und bekämpft die Eindringlinge. Dabei wird er von der hübschen Wahlkampfmanagerin Janine tatkräftig unterstützt.
>
>Regisseur Ed Raymond (ein Pseudonym für den Billigfilm-Routinier Fred Olen Ray) entlehnt ganze Szenen von "Terminator 2", "Stirb langsam" und "Universal Soldier". Dabei inszeniert er insgesamt solide, in den Actionszenen gehen ihm jedoch manche geradezu lächerliche Details durch. Treat Williams muss weniger schauspielern als in "Die Grenzwölfe" und weniger schwitzen als in "Octalus - Deep rising" und schafft es trotzdem, dem Ganzen einen gewissen Mittelpunkt zu geben. Insgesamt wird der Aufruhr im Atomkraftwerk unverwüstliche Genre-Fans ansprechen, die im Videoregal vergeblich nach Michael Dudikoff suchen.
>
>DVD: Bildformat Widescreen; Tonformat Dolby Surround, Dolby Digital 5.1; Sprache Deutsch.
>
>Regisseur Ed Raymond (ein Pseudonym für den Billigfilm-Routinier Fred Olen Ray) entlehnt ganze Szenen von "Terminator 2", "Stirb langsam" und "Universal Soldier". Dabei inszeniert er insgesamt solide, in den Actionszenen gehen ihm jedoch manche geradezu lächerliche Details durch. Treat Williams muss weniger schauspielern als in "Die Grenzwölfe" und weniger schwitzen als in "Octalus - Deep rising" und schafft es trotzdem, dem Ganzen einen gewissen Mittelpunkt zu geben. Insgesamt wird der Aufruhr im Atomkraftwerk unverwüstliche Genre-Fans ansprechen, die im Videoregal vergeblich nach Michael Dudikoff suchen.
>
>DVD: Bildformat Widescreen; Tonformat Dolby Surround, Dolby Digital 5.1; Sprache Deutsch.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSVCL
Kauf-DVDVCL
Verleih-DVDVCL
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12. Woche 2002).