Crips and Bloods

Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Stacy Peralta
Darsteller:
Genre:
Dokumentation , Großstadtfilm
Land:
USA, 2008
Brennpunkt South Central Los Angeles: Hier herrscht das Gesetz der Straße. Seit den 60er Jahren stehen sie sich feindlich gegenüber die beiden größten Street-Gangs Amerikas. Auf der einen Seite in blauer Kleidung die Crips und auf der anderen Seite die Bloods in ihrem roten Outfit. Fast täglich findet ein Kampf ums Überleben statt. Die Jugendlichen machen ihrer Wut Luft in gewalttätigen Auseinandersetzungen und sie machen außerdem Musik. US-Rap-Fans bekommen Einblick in die Lebenswelt der jungen Amerikaner.
Regisseur Stacy Peralta hat die Street-Gangs zum Thema seines Dokumentarfilms gemacht. Selbst wuchs er in einem Problem-Viertel von Los Angeles auf, kennt das Milieu aus eigener Erfahrung. Seine packenden Bilder vermitteln hautnah, kommentiert von Ex-Mitgliedern der Gangs, wie sich der Konflikt zwischen den Banden allmählich zuspitzte. Und auch heute noch wird das Zentrum der amerikanischen Metropole zum Kriegsgebiet. Das Thema beschäftigt Peralta seit vielen Jahren. Mit seinem autobiographischen Dokumentarfilm „Dogtown and Z-Boys“ (USA 2001) gewann er beim Sundance Film Festival und für den Hollywood-Erfolg „Dogtown Boys“ (USA 2005, Regie: Catherine Hardwicke) schrieb er das Drehbuch.
DVD-Bildformat:1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Regisseur Stacy Peralta hat die Street-Gangs zum Thema seines Dokumentarfilms gemacht. Selbst wuchs er in einem Problem-Viertel von Los Angeles auf, kennt das Milieu aus eigener Erfahrung. Seine packenden Bilder vermitteln hautnah, kommentiert von Ex-Mitgliedern der Gangs, wie sich der Konflikt zwischen den Banden allmählich zuspitzte. Und auch heute noch wird das Zentrum der amerikanischen Metropole zum Kriegsgebiet. Das Thema beschäftigt Peralta seit vielen Jahren. Mit seinem autobiographischen Dokumentarfilm „Dogtown and Z-Boys“ (USA 2001) gewann er beim Sundance Film Festival und für den Hollywood-Erfolg „Dogtown Boys“ (USA 2005, Regie: Catherine Hardwicke) schrieb er das Drehbuch.
DVD-Bildformat:1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSunfilm
Kauf-DVDSunfilm
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (33. Woche 2009).