Creep

Film: Creep
Länge:
84 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Christopher Smith
Darsteller:
Franka Potente, Vas Blackwood, Ken Campbell, Paul Rattray, Sean Harris, Jeremy Sheffield, Kelly Scott
Genre:
Horror
Land:
Großbritannien, Deutschland, 2004
Kate hat schon allerhand Champagner intus, als sie mit der letzten U-Bahn zu einer Party fahren will, auf der angeblich George Clooney Ehrengast sein wird. Die junge Frau schläft auf der Bank am Bahnsteig ein. Als sie erwacht, ist sie allein. Alle Tore sind verschlossen, die Gänge menschenleer. Kate glaubt, dass sie richtig Glück hat, als doch noch eine leere U-Bahn an ihrem Bahnsteig hält, scheinbar auf dem Weg ins Depot. Als Kate auf den Sitz gesunken ist, merkt sie, dass sie hier nicht allein ist.

Christopher Smith hat mit den verwinkelten Gängen der Londoner U-Bahn natürlich eine tolle, eindrucksvolle Kulisse für einen Horror-Schocker gewählt. Er hetzt Franka Potente durch Halbdunkel und Neonlicht, auf der Flucht vor einem unheimlichen Wesen, das metzelt, was ihm unter die Krallen kommt – erst Kates Kollegen, der ihr gefolgt ist, um sie zu vergewaltigen, später einen Wachmann dann ein obdachloses Pärchen. Für einen Regie-Neuling nutzt Smith die Tricks und Gesetze des Slasher-Films nicht schlecht – aber wie fast immer rächt es sich, wenn ein Film keine Geschichte erzählt, sondern nur erschrecken will. Franka Potente läuft und läuft, der Creep killt und killt und mehr ist eben nicht drin. Die spärlichen Ansätze, dem Monster eine Vergangenheit zu geben, bleiben Kulisse wie die Subway selbst. Wer eine wirklich überzeugende U-Bahn-Story sehen will, der sollte auf den ungarischen Film „Kontroll“ des Regisseurs Nimród Antal warten.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround; Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Making of, Featurette, Storyboards, Biografien

Albert Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDWarner

Verleih-DVDWarner

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2005).