Crash Test Dummies

Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Jörg Kalt
Darsteller:
Maria Popistasu, Bogdan Dumitrache, Simon Schwarz, Barbara Albert, Stipe Erceg u. a.
Genre:
Drama
Land:
Österreich/Deutschland, 2005
In der Hoffnung auf das schnelle Geld reisen Ana und Nicolae mit dem Bus von Bukarest nach Wien, um dort ein gestohlenes Auto zu übernehmen und nach Rumänien zu bringen. Als die Übergabe sich ohne ersichtlichen Grund verzögert, sitzen die beiden mittellos in Wien fest. Nach einem Streit trennt sich das Paar. Nicolae macht die Bekanntschaft mit der lebenslustigen Angestellten eines Reisebüros, Ana lernt den Kaufhausdetektiv Jan kennen, der die Trennung von seiner Freundin noch nicht verkraftet hat. Seine Mitbewohnerin Martha wiederum hält sich finanziell über Wasser, indem sie sich als lebender Dummy bei Crash Tests zur Verfügung stellt.
Seinen ersten langen Spielfilm für das Kino hat der in Frankreich geborene, in der Schweiz und in Deutschland aufgewachsene und in Prag und in Wien filmisch ausgebildete Jörg Kalt über ein aktuelles europäisches Thema gedreht. Im Spannungsfeld von Mittel- und Osteuropa vor der Osterweiterung der EU im Jahr 2004 zeichnet er junge Menschen aus Österreich und Bulgarien, deren Lebenswege sich zufällig kreuzen. Martha wird dabei zum „Prototyp“ einer Gesellschaft, die in simulierten Crash-Tests einer hohen Beschleunigung ausgesetzt ist, um dann wieder abrupt abgebremst und ausgebremst zu werden: Menschen als Versuchsobjekte und lebende Dummies in einer im Umbruch befindlichen Welt. Als Stimmungsbild und im heutigen Rückblick fast schon historisches Dokument ist der episodisch angelegte Film äußerst reizvoll, ein den Wandel der Zeiten überdauerndes Kinoformat hat er aber nicht.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Seinen ersten langen Spielfilm für das Kino hat der in Frankreich geborene, in der Schweiz und in Deutschland aufgewachsene und in Prag und in Wien filmisch ausgebildete Jörg Kalt über ein aktuelles europäisches Thema gedreht. Im Spannungsfeld von Mittel- und Osteuropa vor der Osterweiterung der EU im Jahr 2004 zeichnet er junge Menschen aus Österreich und Bulgarien, deren Lebenswege sich zufällig kreuzen. Martha wird dabei zum „Prototyp“ einer Gesellschaft, die in simulierten Crash-Tests einer hohen Beschleunigung ausgesetzt ist, um dann wieder abrupt abgebremst und ausgebremst zu werden: Menschen als Versuchsobjekte und lebende Dummies in einer im Umbruch befindlichen Welt. Als Stimmungsbild und im heutigen Rückblick fast schon historisches Dokument ist der episodisch angelegte Film äußerst reizvoll, ein den Wandel der Zeiten überdauerndes Kinoformat hat er aber nicht.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2007).