Control

Film: Control
Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Tim Hunter
Darsteller:
Ray Liotta, Willem Dafoe, Michelle Rodriguez, Stephen Rea, Polly Walker
Genre:
Action , Krimi , Videopremiere
Land:
USA, 2004
Der zum Tode verurteilte Lee Ray Oliver ist ein knallharter Bursche, der rücksichtslos seinen Weg ging und auch nicht davor zurückschreckte, sich mit der russischen Drogenmafia anzulegen. Bei einer seiner Aktionen verletzte er einen Unbeteiligten so schwer, dass dieser lebenslang ein Pflegefall bleiben wird. Lee Ray wird mittels einer Giftspritze ins Jenseits befördert, doch die Hinrichtung ist nur vorgetäuscht. Dr. Michael Copeland, der im Auftrag eines Pharma-Konzerns nach einem Mittel forscht, das brutale Gangster in friedvolle Mitmenschen verwandeln soll, sieht in Lee Ray das ideale Versuchskaninchen für seine Experimente. Dieser stimmt zu, bekommt eine neue Identität und soll sich eine Existenz ohne Kriminalität aufbauen. Eine elektronische Fußfessel und die Rund-um-die-Uhr-Bewachung sichern die totale Kontrolle. Immer wieder tauchen bei Dr. Copeland Zweifel an der Glaubwürdigkeit seines "Patienten" auf. Sein Verhalten ist ambivalent und widersprüchlich. Als dann noch die düsteren Schatten aus Lee Rays Vergangenheit auftauchen um sich zu rächen und Lee Ray seine Bewacher austrickst, eskaliert das Geschehen. Ein blutiges Ende ist nicht mehr aufzuhalten.

Nur vordergründig setzt sich der Film mit der Frage der Resozialisierung mittels Psychopharmaka auseinander. Die Erklärungsmuster für das Verhalten des Verbrechers und die Motive des Mediziners sind wenig überzeugend und auch nicht bedeutsam. "Control" ist ein Action-Film, der perfekt den Gesetzten des Genres folgt und in den beiden Hauptrollen glänzend besetzt ist. Ray Liotta und Willem Dafoe, gestandene und erfahrene Charaktere aus einschlägigen Filmen, treffen hier erstmals auf- und gegeneinander - und das allein macht "Control" für die Freunde anspruchsvoller Kriminalfilme sehenswert.

Das Bonusmaterial ist im Hinblick auf das angezielte Problem "Resozialisierung durch Psychopharmaka" nicht ergiebig. Dafür können sich die Betrachter an den Statements gut gelaunter Akteure vor und hinter der Kamera erfreuen.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer

hs

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDKinowelt

Verleih-DVDKinowelt

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19. Woche 2005).