Coconut Hero


Mit einem Gewehrschuss möchte Mike seinem Leben ein Ende setzen. Obwohl er erst 16 Jahre alt ist. Er schreibt einen Abschiedsbrief („Bitte nicht vergessen, die Fische zu füttern!“), inseriert vorsorglich eine Todesanzeige, legt den Boden mit einer Schutzplane aus. Aber dann geht der Suizidversuch schief. Mike überlebt und alles geht weiter, als ob nichts passiert wäre. Seine Mutter schickt ihn schnell wieder zur Schule. Dort macht man sich über ihn lustig wie eh und je. Doch dann kommt eine Nachricht, die Mike neue Hoffnung macht: Ein Arzt diagnostiziert einen Hirntumor. Was für ein Glück! Mike beschließt, die Erkrankung zu verheimlichen, um sich keiner OP unterziehen zu müssen und doch noch sterben zu können.
Nichts ist so, wie es sein sollte in dieser Tragikomödie: Eine Krebserkrankung macht glücklich. Und das Sterben ist keine tragische Angelegenheit wie etwa in Das Schicksal ist ein mieser Verräter, sondern ausdrücklicher Wunsch. Zumindest so lange, bis Mike erst Miranda trifft, in deren Tanzkurs er zu neuem Lebensmut finden soll, und schließlich auch zum ersten Mal seinen Vater kennenlernt. Diese beiden Begegnungen verändern ganz langsam, wie Mike über das Leben denkt. Mit leisem Humor erzählen Florian Cossen und Elena von Saucken, die hier als Regisseur und Drehbuchautorin eng zusammen gearbeitet haben, ihre ungewöhnliche Coming-of-Age-Geschichte. „Coconut Hero“ lebt von seiner langsamen Erzählweise, den prägnanten Bildern und den sympathischen Darstellern und findet in dem kleinen kanadischen Dorf, aus dem nur endlose gerade Straßen hinaus in tiefe Wälder zu führen scheinen, den perfekten Schauplatz, um Mikes gefühlte Ausweglosigkeit in Bilder zu übertragen. Dass man letztlich fast zu wenig erfährt über Mikes Beweggründe und die Botschaft am Ende doch recht konventionell ausfällt, fällt nicht allzu sehr ins Gewicht. Ins Gedächtnis brennen sich vielmehr die leichten, charmant-schrägen Szenen ein, die diesen kleinen Film so besonders machen.
Blu-ray-Bildformat:1:2,35/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Deutsch/Dt. f. Hörg.
DVD Extras: Entfallene Szenen, Interviews, Featurettes, Trailer
Blu-ray Extras: Entfallene Szenen, Interviews, Featurettes, Trailer
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Deutsch/Dt. f. Hörg.
Anbieter
Verleih-Blu-rayMajestic Filmverleih
Kauf-Blu-rayMajestic Filmverleih
Verleih-DVDMajestic Filmverleih
Kauf-DVDMajestic Filmverleih
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload
Video-on-Demandsonny moon
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandCHILI