Clint Eastwood: Out of the Shadows

Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Bruce Ricker
Darsteller:
Clint Eastwood, Martin Scorsese, Gene Hackman, Meryl Streep, Forest Whitaker, Curtis Hanson, Rip Torn, William Goldman
Genre:
Dokumentation , Videopremiere
Land:
USA/Großbritannien, 2000
Die TV-Dokumentation über den Schauspieler und Regisseur Clint Eastwood bietet eine illustre Schar von Hollywood-Prominenten auf. In Interviews - zum Teil älteren Datums, dafür aber nicht weniger aussagekräftig - äußern sich James Garner, Donald Sutherland, Meryl Streep, Gene Hackman, Martin Scorsese, Don Siegel, Bertrand Tavernier und Curtis Hanson. Um nicht nur dem Filmprofi, sondern auch der Persönlichkeit Eastwood näher zu kommen, gibt es Gespräche mit Eastwoods Mutter und mit Schauspielkollegen aus den ersten Jahren aus dem Kreis der Universalklasse. Dank umfangreicher Recherche standen für die Dokumentation Fotos und vor allem auch Filmausschnitte aus Eastwoods ersten Engagements in unbedeutenden Filmen zur Verfügung. Sergio Leone äußert sich über den jungen Schauspieler, den er für seine Italo-Western besetzt hat - Eastwoods erste Filmrollen, die ihm im Alter von 36 Jahren internationale Beachtung und Bekanntheit brachten. Später gründete er seine eigene Produktionsfirma Malpaso und machte erste Erfahrungen als Regisseur. Über den neuen Polizistentypus, den er in "Dirty Harry" verkörperte, bis hin zu einer Serie von Filmen mit alternden Helden (zuletzt "Space Cowboys") vollzieht die Dokumentation auch den persönlichen Weg eines Mannes, der sich im Laufe von Zeit und Entwicklung immer neue Aufgaben und Herausforderungen suchte - auch die ernst gemeinte Kandidatur als Bürgermeister.
Eine rundum aufschlussreiche Dokumentation, die durch die Fülle von Gesprächspartnern und Filmausschnitten extrem kurzweilig und trotzdem nicht oberflächlich ist. Für Clint Eastwood-Begeisterte ebenso ein Leckerbissen wie für jeden Filmfan.
Eine rundum aufschlussreiche Dokumentation, die durch die Fülle von Gesprächspartnern und Filmausschnitten extrem kurzweilig und trotzdem nicht oberflächlich ist. Für Clint Eastwood-Begeisterte ebenso ein Leckerbissen wie für jeden Filmfan.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSWarner
Kauf-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (50. Woche 2001).