Chasing the Wind

Film: Chasing the Wind
Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Rune Denstad Langlo
Darsteller:
Marie Blokhus, Sven-Bertil Taube, Tobias Santelmann, Frederik Meldal Nørgaard, Per Tofte u. a.
Genre:
Komödie , Drama , Familienfilm
Land:
Norwegen, 2013

Durch die Nachricht vom Tod ihrer Großmutter wird Anna jäh aus ihrem hippen Berliner Lifestyle gerissen. Zurück im kleinen norwegischen Dorf ihrer Kindheit merkt Anna nach Jahren der Abwesenheit sehr deutlich, dass die Uhren in der alten Heimat anders ticken. Jugendfreund Håvard gibt sich zugeknöpft. Auch Großvater Johannes ist verbittert und liegt mit allen im Clinch. Mürrisch wie er ist, schlägt er selbst das Bestattungsunternehmen in die Flucht. Håvard springt ein und gibt sich alle Mühe, einen anständigen Sarg zu zimmern. Aber dem Alten kann man es kaum recht machen. Besonders auf dem Kieker hat Johannes seinen einzigen Nachbarn, einen einsamen Senior. Anna fragt sich, womit der harmlose Mann das verdient hat. So seltsam die Begegnungen mit ihrer Vergangenheit und ihrem grantelnden Großvater auch sind, Anna ficht das alles nicht wirklich an bis sie der Alte mit plötzlichen Offenbarungen überrascht.


Manche Filme darf man einfach nicht synchronisieren. Bei „Chasing the Wind“ wäre es definitiv ein Fehler. Die Figur des Großvaters Johannes lebt von ihrer Leidenschaft für deutsche Dichtkunst, die der Witwer meist zu unpassenden Anlässen zum Besten gibt. Die Dialoge stehen und fallen auch mit dem spröden, konfrontativen Wortwitz von Anna. Im Original spürt man einfach am besten den sehr speziellen Humor, der ebenso schräg wie feinsinnig die immer noch existierenden Unterschiede zwischen Stadt- und Landleben zum Vorschein bringt. Zugleich ironisiert er angenehm unterschwellig Lifestyle und Mentalitäten von Deutschen und Skandinaviern verschiedener Couleur. Selbst wenn Rune Denstad Langlo (Nord) die bestürzende Tragik von Annas Kindheit und von Johannes' Ehe gegen Ende anklingen lässt, so bleibt seine Tonlage meistens sanft. Diese Stimmung zusammen mit den Impressionen einer wunderbaren Küstenlandschaft – mehr braucht es kaum für 87 Minuten hintersinniger Unterhaltung mit sehr skandinavischem Touch.

Christian Exner

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9

Ton: Dolby Digital 2.0/5.

Sprachen: Norwegisch

Untertitel: Deutsch

Anbieter

Kauf-DVDNeue Visionen

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2014).