Charlie Chaplin Vol. 1-3 - The Essanay Comedies 1915-1916

Länge:
495 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Charlie Chaplin
Darsteller:
Charlie Chaplin, Edna Purviance, Ben Turpin
Genre:
Klassiker , Komödie , Familienfilm , Kurzfilm
Land:
USA, 1915-1916
Charlie Chaplin ist der Tramp. Diese Figur hat ihn weltberühmt gemacht und einen unschätzbaren Beitrag zur Filmgeschichte geliefert. Die Geburtsstunde „Charlies“ schlug zwar schon 1914 beim Produzenten Mac Sennet (der die legendären Keystone Cops erfand), die Entwicklung des typischen Charakters seiner Figur gelang Chaplin jedoch in den Jahren 1915 und 1916 in Chicago. Dort hatte das Studio Essanay ihm eine eigene Aufnahmehalle eingerichtet und große künstlerische und finanzielle Freiheiten gewährt. Mit Künstlern wie Edna Purviance und dem schielenden Ben Turpin schuf Chaplin hier unwiderstehliche Filme wie „Der Champion“ (Ein Hufeisen im Handschuh macht Charlie zum Sieger im Boxring), „Der Tramp“ (Charlie rettet eine Farmerstochter und verliebt sich in sie) oder „Die Bank“ (Charlie kommt als Hausmeister einer Bank einigen Räubern in die Quere).
Die drei DVDs der vorliegenden Reihe (194, 152 und 149 Min. lang) versammeln mit 16 Filmen fast alle der für Essanay gedrehten Komödien. Die Herausgeber haben die beinahe ein Jahrhundert alten Filme bemerkenswert restauriert und mit einer Musikfassung unterlegt, die das typische Slapstick-Klischee meidet. Die erste Folge ist mit einem unterhaltsamen Portrait Chaplins versehen, das viele Filmausschnitte präsentiert. Auf allen drei DVDs gibt „Fatty“ Arbuckle jeweils ein Abenteuer als Bonustrack zum Besten. Wer Chaplin liebt oder ihn neu entdecken will, ist mit diese Edition bestens bedient.
Die drei DVDs der vorliegenden Reihe (194, 152 und 149 Min. lang) versammeln mit 16 Filmen fast alle der für Essanay gedrehten Komödien. Die Herausgeber haben die beinahe ein Jahrhundert alten Filme bemerkenswert restauriert und mit einer Musikfassung unterlegt, die das typische Slapstick-Klischee meidet. Die erste Folge ist mit einem unterhaltsamen Portrait Chaplins versehen, das viele Filmausschnitte präsentiert. Auf allen drei DVDs gibt „Fatty“ Arbuckle jeweils ein Abenteuer als Bonustrack zum Besten. Wer Chaplin liebt oder ihn neu entdecken will, ist mit diese Edition bestens bedient.
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: S/W
Anbieter
Kauf-DVDIcestorm
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (5. Woche 2003).