Ceija Stojka - Porträt einer Romni

Länge:
85 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Karin Berger
Darsteller:
Genre:
Dokumentation
Land:
Österreich, 1999
"Ceija Stojka" ist ein Porträt der 1934 geborenen österreichischen Romni Ceija Stojka, die in ihrer Kindheit auch Reisende war und seit langem wohn- und sesshaft ist in Wien. Mit großer Offenheit, aber auch mit Distanz blickt sie auf ihr Leben zurück. Als Autorin, Malerin und Sängerin ist sie über Österreich hinaus bekannt geworden. Ihr Trauma, der Aufenthalt in Auschwitz und andere Erfahrungen als Romni spiegeln sich in ihren Gemälden, Liedern und Büchern wider. Dabei erfährt der Zuschauer Ceija Stojka als eine starke und selbstbewusste Frau, vital und lebensbejahend, die sich besonders im Kreise ihrer Familie entfaltet. Über die persönliche Lebensgeschichte hinaus gibt der Film Einblick in die vielschichtige Tradition der Roma und ihre leidvollen Erfahrungen.
Weitere Angaben
Filmtyp: S/W-Farbe
Anbieter
Verleih-VHSabsolut Medien
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (33. Woche 2001).