Catfight

Manche Freundschaften aus Schul- oder Studientagen überdauern die Zeit, halten auch dann noch, wenn man zu neuen Ufern aufbricht. Andere wiederum kühlen ab. Man lebt sich auseinander. Verliert sich aus den Augen. Und verschwendet irgendwann keinen Gedanken mehr an einen Menschen, der einem früher etwas bedeutet hat. Ungefähr so ergeht es den früheren College-Buddys Veronica und Ashley, die sich in ganz unterschiedliche Richtungen entwickelt haben. Während Veronica mit einem erfolgreichen Geschäftsmann verheiratet ist und ihr Hausfrauendasein mit regelmäßigem Weinkonsum „anreichert“, kämpft die Künstlerin Ashley verbittert um Anerkennung für ihre düsteren Arbeiten. Als Letztere auf einer schicken Geburtstagsparty kellnert, um sich über Wasser zu halten, trifft sie ganz unerwartet auf ihre frühere Freundin. Im Verlauf ihres krampfhaften Gesprächs lässt die, wie so oft, angetrunkene Veronica herablassende Bemerkungen vom Stapel, die Ashley zunächst herunterschluckt. Kurz darauf geraten die beiden jedoch heftig aneinander und steigern sich in eine wilde Prügelei hinein. Mit dem Ergebnis, dass Veronica benommen die Treppe herunterstürzt und erst zwei Jahre später wieder aus dem Koma erwacht. Zu ihrem Entsetzen muss sie feststellen, dass in der Zwischenzeit ihr Mann und ihr Sohn gestorben sind, ihr Vermögen aufgebraucht ist und ausgerechnet Ashley eine steile Karriere hingelegt hat.
Dass es in „Catfight“ – zu Deutsch: Zickenkrieg – ordentlich zur Sache geht, verdeutlich schon das DVD-Cover, auf dem die beiden Protagonistinnen mit blutverschmierten Gesichtern abgebildet sind. Die Gewalt, die sich während der Dinner-Party urplötzlich Bahn bricht, ist zwar comichaft überzeichnet, wirkt aber dennoch verstörend, da man Frauen im Film nur selten derart enthemmt aufeinander einprügeln sieht. Regisseur und Drehbuchautor Onur Tukel („Summer of Blood“) will hier nicht nur von zwei frustrierten Menschen erzählen, die eine zunehmend absurde Privatfehde ausfechten. Angelegt ist seine Farce auch als Satire auf das heutige Amerika. Schon in den ersten Minuten informiert eine im Fernsehen laufende Comedy-Show den Zuschauer, dass der neu gewählte Präsident einen Krieg im Nahen Osten führt, der Veronicas Mann einen lukrativen Auftrag zum Wiederaufbau einbringt. Erwacht sie schließlich im Krankenhaus, erfährt sie, dass das Wehrpflichtalter gesenkt wurde, weshalb ihr Teenager-Sohn Kip, der sich freiwillig gemeldet hat, überhaupt erst in den Kampf ziehen konnte und dort sein Leben ließ.
Aufs Korn nimmt der Film auch das Gesundheitssystem der USA. Immerhin hat Veronica nicht einmal Zeit, vernünftig zu genesen, weil nach zweijährigem Koma ihre Ressourcen erschöpft sind. Die hasserfüllte Auseinandersetzung zwischen der einst verwöhnten Hausfrau und der nun erfolgreichen Ashley dient als Spiegelbild eines angespannten, rauen gesellschaftlichen Klimas, in dem Rücksicht und Mitgefühl einen dramatischen Bedeutungsverlust erleben. Interessant ist dabei, dass Tukel an einer Stelle auf Donald Trump anspielt, der einige Monate vor Beginn der Dreharbeiten seine Kandidatur für das Präsidentenamt bekannt gegeben hatte. Trotz spannender Einfälle und manch gelungener Pointe kann „Catfight“ leider nicht vollends überzeugen. Grund dafür ist vor allem der Holzhammeransatz des Regisseurs, der die Figuren durchweg als lächerliche Karikaturen zeichnet und seine Geschichte – ungeachtet ihrer irrwitzigen Entwicklungen – manchmal etwas schematisch aufzieht. Eine positive Erwähnung verdienen hingegen Sandra Oh und Anne Heche, die ihre überspitzten Rollen mit Verve und großer Spielfreude interpretieren.
Blu-ray-Bildformat:1:1,78/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Trailer
Blu-ray Extras: Trailer
Christopher Diekhaus
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:1,78/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Verleih-Blu-rayKoch Media
Kauf-Blu-rayKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Verleih-DVDKoch Media
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandCHILI