Catch a Fire

Länge:
97 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Phillip Noyce
Darsteller:
Derek Luke, Tim Robbins, Bonnie Mbuli, Mncedisi Shabangu u. a.
Genre:
Drama , Politischer Film
Land:
USA, 2006
1980 wird in Südafrika ein Anschlag auf eine Ölraffinerie verübt. Ein schwarzer Vorarbeiter, Patrick Chamusso, gerät in Verdacht, verantwortlich zu sein. Ausgerechnet er, der sich von allen politischen Aktivitäten gegen das Apartheid-Regime fern hält, um das bisschen Wohlstand seiner Familie nicht zu gefährden, wird verhaftet. Nic Vos verhört ihn im Dienst der Nationalen Sicherheitsbehörde und geht nicht eben zimperlich zu Werke, um Patrick Chamusso zu einem Geständnis zu zwingen. Als Chamusso schließlich doch wieder freigelassen wird, haben ihn seine Erfahrungen verändert. Er geht nach Mozambique und schließt sich dem African National Congress an.
Mi Derek Luke und Tim Robbins als Kontrahenten hervorragend besetzt, schildert "Catch a Fire", wie aus einem unpolitischen Arbeiter durch persönliche Unrechtserfahrungen ein überzeugter politischer Kämpfer wird. Und das anhand einer authentischen Geschichte. Immerhin war 1980 das Apartheid-Regime in Südafrika noch gesichert an der Macht und es sollte noch mehr als 10 Jahre dauern, bis das Ende der weißen Herrschaft kam. Erst 1994 fanden die freien und demokratischen Wahlen statt, aus denen Mandela als Präsident hervorging. Regisseur Phillip Noyce hat sich schon mit seinem engagierten Aborigines-Film "Long Walk Home" einen Namen gemacht und setzt hier die Linie der packenden Dramen mit politischer Brisanz fort.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Französisch, Englisch für Hörgeschädigte, Niederländisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen
Mi Derek Luke und Tim Robbins als Kontrahenten hervorragend besetzt, schildert "Catch a Fire", wie aus einem unpolitischen Arbeiter durch persönliche Unrechtserfahrungen ein überzeugter politischer Kämpfer wird. Und das anhand einer authentischen Geschichte. Immerhin war 1980 das Apartheid-Regime in Südafrika noch gesichert an der Macht und es sollte noch mehr als 10 Jahre dauern, bis das Ende der weißen Herrschaft kam. Erst 1994 fanden die freien und demokratischen Wahlen statt, aus denen Mandela als Präsident hervorging. Regisseur Phillip Noyce hat sich schon mit seinem engagierten Aborigines-Film "Long Walk Home" einen Namen gemacht und setzt hier die Linie der packenden Dramen mit politischer Brisanz fort.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Französisch, Englisch für Hörgeschädigte, Niederländisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUniversal
Verleih-DVDUniversal
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20. Woche 2007).