Catch-22

Länge:
118 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Mike Nichols
Darsteller:
Alan Arkin, Martin Balsam, Richard Benjamin, Arthur Garfunkel, Jack Gilford, Anthony Perkins, Martin Sheen, Jon Voight, Orson Welles
Genre:
(Anti-)Kriegsfilm , Komödie , Literaturverfilmung
Land:
USA, 1970
Mit Catch-22 - dem Trick 22, der alles ermöglicht und erlaubt - schlägt sich eine kleine Gruppe US-Flieger im Mittelmeer im Jahr 1944 über die Runden. Sie sind Gewinner und Verlierer, Opportunisten und Überlebende. Jeder für sich und alle zusammen sind sie nervös, voller Angst, oft profan, manchmal pathetisch und alle ein wenig verrückt.
Mike Nichols (Anti-)Kriegs-Satire nach dem gleichnamigen Bestseller von Joseph Heller entstammt dem ungestümen, anarchistischen Geist der 68-er-Filme (wie beispielsweise auch "Wie ich den Krieg gewann" von Richard Lester und "M.A.S.H." von Robert Altman): politisch engagiertes Kino, hier nicht subtil oder plakativ, sondern provozierend und eingebettet in tiefschwarzen Humor. "Catch-22" ist angesichts des neuen Kriegsabenteuer-Geistes heute wieder aktuell und besonders sehenswert im Kontext der neuesten Kriegsfilmproduktionen aus Hollywood. Seine im wahrsten Sinne des Wortes 'treffsicheren' Pointen zünden immer noch.
Bei den "Extras" dieser DVD gibt es ein Highlight: der Audiokommentar (mit deutschen Untertiteln) von Mike Nichols und Steven Soderbergh über die volle Länge des Films, in dem sie aus heutiger Sicht die Handlung kommentieren. U.a. erklärt Nichols die "Zirkelstruktur" des Films und weiß viele amüsante Anekdoten zu erzählen. Man sieht und hört gerne zu und erfährt nebenbei, warum Nichols ganz bewusst kein Air-Force-Movie drehen wollte.
DVD Bildformat: 1:2,35/16:9; Ton: HiFi Mono
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Extras siehe Besprechung
Mike Nichols (Anti-)Kriegs-Satire nach dem gleichnamigen Bestseller von Joseph Heller entstammt dem ungestümen, anarchistischen Geist der 68-er-Filme (wie beispielsweise auch "Wie ich den Krieg gewann" von Richard Lester und "M.A.S.H." von Robert Altman): politisch engagiertes Kino, hier nicht subtil oder plakativ, sondern provozierend und eingebettet in tiefschwarzen Humor. "Catch-22" ist angesichts des neuen Kriegsabenteuer-Geistes heute wieder aktuell und besonders sehenswert im Kontext der neuesten Kriegsfilmproduktionen aus Hollywood. Seine im wahrsten Sinne des Wortes 'treffsicheren' Pointen zünden immer noch.
Bei den "Extras" dieser DVD gibt es ein Highlight: der Audiokommentar (mit deutschen Untertiteln) von Mike Nichols und Steven Soderbergh über die volle Länge des Films, in dem sie aus heutiger Sicht die Handlung kommentieren. U.a. erklärt Nichols die "Zirkelstruktur" des Films und weiß viele amüsante Anekdoten zu erzählen. Man sieht und hört gerne zu und erfährt nebenbei, warum Nichols ganz bewusst kein Air-Force-Movie drehen wollte.
DVD Bildformat: 1:2,35/16:9; Ton: HiFi Mono
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Extras siehe Besprechung
is
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDParamount
Kauf-DVDSüddeutsche
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2002).