Captain Abu Raed

Film: Captain Abu Raed
Länge:
98 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Amin Matalqa
Darsteller:
Nadim Sawalha, Rana Sultan, Hussein Al-Sous, Udey Al-Qiddissi, Ghandi Saber u. a.
Genre:
Drama , Kinder
Land:
Jordanien, 2007
Filme aus Jordanien bekommt man hierzulande äußerst selten zu sehen. Und diesen hier, der neben 20 weiteren Preisen auch den World Cinema Audience Award auf dem Sundance Film Festival gewann und sogar für den Auslands-Oscar nominiert war, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. So unaufdringlich wie anrührend erzählt er in einer universellen poetischen Bildsprache ein modernes Märchen von einer von Verantwortung getragenen gelungenen Beziehung zwischen drei Generationen:
Abu Raed steht kurz vor seiner Pensionierung. Der allein durch seine Bücher gebildete, einsame Witwer wurde vor Jahren durch den Freitod seines Sohnes aus der Bahn geworfen. Er arbeitet nun als Putzkraft auf dem Flughafen von Amman, ohne seine Würde und sein Selbstwertgefühl verloren zu haben. In einem Abfallbehälter findet er eine alte Pilotenmütze, die er mitnimmt. Die Nachbarskinder halten ihn deshalb für einen Piloten und bedrängen ihn, Geschichten über seine Abenteuer aus fernen Ländern zu erzählen, die er selbst niemals bereist hat, sondern nur aus Büchern kennt. Murad, ein Außenseiter unter den Kindern, weiß um das Geheimnis des alten Mannes und stellt ihn gegenüber den anderen als Lügner bloß. Abu Raed ist ihm dennoch nicht böse, denn er weiß, dass Murad von seinem brutalen Vater geschlagen wird. Mit Hilfe einer jungen Pilotin, die er auf dem Flugplatz kennen lernte, versucht Abu Raed, dem Jungen und seiner Familie zu helfen.

Fast beiläufig gelingt es dem Regisseur Amin Matalqa, in seiner klar strukturierten Geschichte viel von den Errungenschaften, aber auch den Problemen seines Landes zu vermitteln. Der Taxifahrer etwa stöhnt über die gestiegenen Lebenshaltungskosten, der kleine Tareq soll nach dem Willen des Vaters lieber als Straßenverkäufer arbeiten als in die Schule zu gehen, Murads Vater ist durch eine wirtschaftliche Notsituation zum gewalttätigen Alkoholiker geworden und die junge Pilotin Nour konnte sich als Frau zwar in ihrem Traumberuf verwirklichen, steht aber unter dem Druck ihrer Familie, die sie unbedingt verheiraten möchte und ihr ständig Ehekandidaten vorschlägt. Vor diesem Hintergrund wird Abu Raed zum weisen und selbstlosen Beschützer und Helden, der sich nicht in seine vier Wände zurückzieht, sondern vor allem den Kindern seines Wohnviertels nach Kräften hilft, damit sie ihre Träume einer besseren Zukunft vielleicht einmal in die Realität umsetzen können. Trotz einiger angedeuteter brutaler Szenen ist der Film für ältere Kinder ab etwa zwölf Jahren wie für Erwachsene gleichermaßen sehenswert.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDMFA

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30. Woche 2009).