Bye Bye Berlusconi

Film: Bye Bye Berlusconi
Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Jan Henrik Stahlberg
Darsteller:
Maurizio Antonini, Lucia Chiarla, Pietro Bontempo, Pietro Ragusa u.a.
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2005
Ein engagiertes Filmteam will mit einem Doppelgänger in der Hauptrolle einen kritischen Spielfilm über den italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi drehen. Wie erwartet, bekommt der Medienmogul schnell Wind von dem Projekt und unternimmt alles, um die Dreharbeiten zu verhindern. Der Regisseur und sein juristischer Berater finden einen Dreh, die Namensnennung des Politikers zu vermeiden: Sie verlegen die Handlung kurzerhand nach Entenhausen. Dort agiert der korrupte Bürgermeister Micky Laus und zieht alle Register von Bestechung bis zu Medienpräsenz, um die anstehende Wahl für sich zu entscheiden. Doch der reale politische Herrscher gibt sich so schnell nicht geschlagen.

Der damalige und kürzlich wieder gewählte italienische Ministerpräsident Berlusconi stand von Anbeginn seiner politischen Karriere in der Kritik. Ihm wurden Verbindungen zur Mafia vorgeworfen und er wurde wegen zahlreicher Straftaten angeklagt: Bestechung, Steuerhinterziehung, Bilanzfälschung. Kaum hatte er das höchste Amt im Staate Italien inne, schon wurden entsprechende Gesetze geändert, so dass noch anhängige Verfahren gegen ihn fallen gelassen werden mussten. Die vorliegende filmische Satire auf diese Verhältnisse springt zwischen den Ebenen des fiktiven Filmdrehs und den realen Reaktionen des Berlusconi-beherrschten Systems. Das erfordert vom Zuschauer Interesse an der politischen Situation und ein gewisses Maß an Vorinformation über die politischen Verhältnisse in Italien. Dann allerdings ist der Film nach der Wiederwahl Berlusconis wieder hochaktuell.

DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital AC3
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Intro, Featurette, Bildergalerie, Trailer

Gabi Brandt

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDKinowelt

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18. Woche 2008).