Bumblefuck, USA (OmU)

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Aaron Douglas Johnston
Darsteller:
Cat Smits, Heidi M. Sallows, John Watkins, Ryan Gourley, Ryan Overton, Jeff Smith
Genre:
Drama , Love Story
Land:
USA, Niederlande, 2011
Ein junger Mann erschießt sich. Er ist schwul und er lebt in der amerikanischen Provinz, irgendwo in Iowa. Alexa, eine Freundin von ihm, reist aus den Niederlanden in den Ort und verbringt den Sommer dort. Sie interviewt junge Männer und Frauen aus der schwul-lesbischen Community, um herauszufinden, wie dieses Leben in der Provinz funktioniert und eine Antwort zu finden, warum Matt, ihr Freund, sich umgebracht hat. Dabei landet Alexa ziemlich schnell im Bett von Jennifer, einer jungen lesbischen Künstlerin, und muss sich plötzlich fragen, wie sie selber leben will.
Der Erstlingsfilm von Aaron Douglas Johnston wurde durch eine wahre Begebenheit angestoßen. Johnstons Cousin beging nach seinem Coming-Out mit Mitte 20 Selbstmord. "Bumblefuck, USA" verknüpft die fiktionale Handlung rund um die suchende Alexa mit realen Interviewpassagen mit jungen Mitgliedern der Homo-Community in Iowa, die von ihrem Coming-Out und ihrem Leben erzählen. Alexas Geschichte konzentriert sich weniger auf eine spannende Suche nach den Gründen für Matts Tod, als auf ihre eigene Auseinandersetzung damit, ob sie sich gerade in eine Frau verliebt, und den - teils drastischen - Reaktionen ihres Umfelds. Dies ist ansprechend in sommerlichen Farben gefilmt, in der Erzählweise und im Spiel der Alexa-Darstellerin Cat Smits aber recht nüchtern gehalten. Die dokumentarischen Interview-Passagen zeigen mehr an Gefühlen und verstehen es dadurch mehr zu berühren. Dabei ist es dann sogar hilfreich, dass die DVD keine deutsche Synchronfassung enthält. Trotz seiner Unausgewogenheit ist "Bumblefuck, USA" ein interessanter filmischer Versuch.
DVD-Bildformat: 16:9
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Der Erstlingsfilm von Aaron Douglas Johnston wurde durch eine wahre Begebenheit angestoßen. Johnstons Cousin beging nach seinem Coming-Out mit Mitte 20 Selbstmord. "Bumblefuck, USA" verknüpft die fiktionale Handlung rund um die suchende Alexa mit realen Interviewpassagen mit jungen Mitgliedern der Homo-Community in Iowa, die von ihrem Coming-Out und ihrem Leben erzählen. Alexas Geschichte konzentriert sich weniger auf eine spannende Suche nach den Gründen für Matts Tod, als auf ihre eigene Auseinandersetzung damit, ob sie sich gerade in eine Frau verliebt, und den - teils drastischen - Reaktionen ihres Umfelds. Dies ist ansprechend in sommerlichen Farben gefilmt, in der Erzählweise und im Spiel der Alexa-Darstellerin Cat Smits aber recht nüchtern gehalten. Die dokumentarischen Interview-Passagen zeigen mehr an Gefühlen und verstehen es dadurch mehr zu berühren. Dabei ist es dann sogar hilfreich, dass die DVD keine deutsche Synchronfassung enthält. Trotz seiner Unausgewogenheit ist "Bumblefuck, USA" ein interessanter filmischer Versuch.
DVD-Bildformat: 16:9
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSalzgeber
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26. Woche 2012).