Bright Young Things

Film: Bright Young Things
Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Stephen Fry
Darsteller:
Stephen Campbell Moore, Emily Mortimer, Fenella Woolgar , James McAvoy, David Tennant, Julia McKenzie, Stockard Channing, Bill Paterson, Imelda Staunton, Dan Aykroyd, Peter O'Toole
Genre:
Drama , Komödie , Literaturverfilmung , Videopremiere
Land:
Großbritannien, 2003
Was man in Deutschland als “Die wilden 20er” kennt, erlebte Großbritannien unter dem Motto „Bright Young Things“ zwischen den Weltkriegen. 1930 porträtierte der Autor Evelyn Waugh („Wiedersehen mit Brideshead“) in einem eleganten, satirischen Roman seine Zeitgenossen. Der Film folgt auf den Spuren des Buches dem jungen Adam Symes durch die Partynächte und beobachtet seine Versuche, die Zuneigung der schönen Nina Blount zu erringen und gleichzeitig seinen Lebensunterhalt als Klatschreporter zu sichern. Dabei ist Adam sich durchaus bewusst, dass seine Welt von der Diskrepanz zwischen Schein und Sein lebt. Aber dass ganz Europa auf einem Vulkan tanzt, ahnt er nicht. Während die schönen, jungen Reichen in London, Berlin oder Paris eigenes oder geliehenes Geld in Champagner und Kaviar investieren, machen sich die Vorzeichen von Depression und Weltkrieg bemerkbar. Angst, Unsicherheit und innere Leere überschatten auch die Welt der „Bright young Things“.

„Bright Young Things“ ist die bisher einzige Regiearbeit des brillanten Schauspielers Stephen Fry („Oscar Wilde“, „V wie Vendetta“). Sein Debut glänzt mit den Namen hervorragender Darsteller und sammelte Nominierungen in mehreren Kategorien für insgesamt 10 internationale Preise ein. Fry inszeniert ebenso makellos, wie er vor der Kamera agiert. Mit Energie und Eleganz porträtiert er eine Gruppe von zutiefst verunsicherten Menschen, die Panik und Leere hinter einer grandiosen Fassade aus Ironie, Oberflächlichkeit und Arroganz verbergen. Das gewinnt angesichts der Finanzkrise, in die Gier und Ignoranz eines entfesselten Kapitalismus die Welt gestürzt haben, eine dramatische Aktualität.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch

Albert Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (7. Woche 2009).