Breaking Up

Film: Breaking Up
Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Robert Greenwald
Darsteller:
Salma Hayek, Russell Crowe, Abraham Alvarez
Genre:
Love Story , Literaturverfilmung , Videopremiere
Land:
USA, 1997
Eine in Los Angeles gedrehte melodramatische Love Story. Der Fotograf Steve und die Lehrerin Monica haben Beziehungsprobleme. Beide legen Wert auf ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Das Zusammensein gestaltet sich schwierig, aber auseinandergehen möchten sie auch nicht. Steve meint, dass eine Heirat das richtige Mittel sei, die Krise zu meistern. Monica willigt ein, aber im entscheidenden Moment fehlt Steve die Kraft für das "Ja"-Wort. Die weiteren Konflikte sind damit vorprogrammiert. Es kommt zur Trennung, die aber noch nicht ein "The end" bedeuten muss.

"Breaking Up" ist die filmische Adaption eines Zwei-Personen-Theaterstücks, was dem Film mit seinen langen Dialog-Sequenzen auch deutlich anzumerken ist. Um so eine Vorlage wirkungsvoll und angemessen von der Bühne auf die Leinwand zu übertragen, bedarf es einiger Inspiration, die man hier oft vermisst. Vielleicht liegt das an dem zu geringen Budget (1 Mio. Dollar)und der knappen Drehzeit von nur 28 Tagen. Michael Christophers (Buch) und Robert Greenwalds "Szenen einer Beziehung" orientieren sich an vergleichbaren Filmen von Ingmar Bergman ("Szenen einer Ehe") und den Beziehungskomödien von Woody Allen.
Russel Crowe-Fans haben immerhin die Chance, ihn in einer Rolle zu sehen, die sich extrem von seinen Charakteren in "L.A. Confidential" und "Gladiator" unterscheidet.

Die Extras bieten neben Trailern, Bildern und Filmografien noch Textinterviews mit Salma Hayek und Russel Crowe sowie Produktionsinfos auf dem Niveau schlichter Pressehefte.

DVD Bildformat: 1:1,85/16:9; Ton: Dolby Surround
Spache: Deutsch
Extras siehe Filmbesprechung

is

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-VHSScreen Power

Verleih-DVDScreen Power

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (46. Woche 2002).