Born to Race

Länge:
95 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Alex Ranarivelo
Darsteller:
Joseph Cross, John Pyper-Ferguson, Brando Eaton, Nicole Badaan, Sherry Stringfield, Spencer Breslin, Christina Moore
Genre:
Action , DVD-Premiere
Land:
USA, 2011
Auf den Spuren von "Fast and Furious" begibt sich Regisseur Alex Ranarivelo in seinem preiswert produzierten Jugenddrama und widmet sich dem Autorennsport. Der siebzehnjährige Danny Krueger verliert seinen Rennfahrer-Sponsor, als er mit einem teuren Rennwagen ein illegales Straßenrennen fährt und dabei ein Polizeiauto rammt. Seine verzweifelte Mutter weiß nicht mehr weiter und schickt Danny zu seinem Vater auf's Land. Welchen pädagogischen Wert sie in dieser Handlung sieht, wird nicht ganz deutlich, denn Dannys Vater war nicht nur lange Zeit Alkoholiker sondern früher selbst Rennfahrer, der den illegalen Rennen nicht ganz abgeneigt war. Zunächst geht die Sache auch nach hinten los, denn nachdem Danny sich an das Mädchen des lokalen Autorenn-Champions ranmacht, wird er nicht nur verprügelt sondern auch regelrecht zu einem Rennen gezwungen. Doch mit Hilfe seines Vaters und dessen Kumpel, der zufällig Dannys Lehrer ist, gelangt der ungestüme Jungfahrer auf den richtigen Weg und sieht ein, dass in einem offiziellen Rennen der wahre Sinn des Fahrens besteht. Glücklicherweise findet ausgerechnet in der kleinen Stadt, in der sein Vater lebt, ein Rennen statt, dessen erster Preis ein Vollstipendium für eine Rennfahrer-Schule ist.
Der Rest des Films ist ebenso belanglos wie vorhersehbar. In manchen, zwar nicht ganz schlecht inszenierten, doch übel geschriebenen und gespielten Szenen scheint es fast so, als würde der Film seine Klischeehaftigkeit selbstironisch überspitzen, im nächsten Moment ist davon jedoch wieder nichts zu sehen und zu spüren. Die Liebesgeschichte am Rande der Story ist eher peinlich geraten, nimmt jedoch auch nicht sehr viel Platz ein. Die Rennen sind nicht außergewöhnlich umgesetzt worden, was wohl nicht zuletzt am geringen Budget liegt. Wer auf Autorennen steht, kann ruhig mal einen Blick riskieren, aufgrund des hohen Tempos des Films stellt sich zumindest nicht zwangsläufig Langeweile ein.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1;
Sprachen: Deutsch, Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Der Rest des Films ist ebenso belanglos wie vorhersehbar. In manchen, zwar nicht ganz schlecht inszenierten, doch übel geschriebenen und gespielten Szenen scheint es fast so, als würde der Film seine Klischeehaftigkeit selbstironisch überspitzen, im nächsten Moment ist davon jedoch wieder nichts zu sehen und zu spüren. Die Liebesgeschichte am Rande der Story ist eher peinlich geraten, nimmt jedoch auch nicht sehr viel Platz ein. Die Rennen sind nicht außergewöhnlich umgesetzt worden, was wohl nicht zuletzt am geringen Budget liegt. Wer auf Autorennen steht, kann ruhig mal einen Blick riskieren, aufgrund des hohen Tempos des Films stellt sich zumindest nicht zwangsläufig Langeweile ein.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1;
Sprachen: Deutsch, Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
Frederik Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-raySunfilm
Verleih-DVDSunfilm
Kauf-DVDSunfilm
Kauf-Blu-raySunfilm
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2011).