Borg/McEnroe - Duell zweier Gladiatoren

Das Wimbledon-Finale 1980 zwischen den beiden Tennislegenden Björn Borg und John McEnroe als Thema eines Spielfilms. Ziemlich ambitioniert, was sich der Regisseur Janus Metz Pedersen da vorgenommen hat. Klar gibt es immer wieder Sportfilme, auch immer wieder welche, die reale Ereignisse rekonstruieren und dramatisieren. Aus der Tenniswelt haben wir erst kürzlich den Kampf der Geschlechter oder besser den Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen gesehen. Dafür brauchte man allerdings kein eingefleischter Tennisfan zu sein, geschlechterspezifische gesellschaftskritische Aspekte standen im Fokus. Bei „Borg/McEnroe“ aber geht es um Sportstars der 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. Damals waren sie bekannt wie Rock- oder Popstars, aber wer von den Spätergeborenen sollte sie kennen, erst recht, wenn er nicht zu den Tennisfans gehört?
Man kommt diesen beiden, sehr unterschiedlichen Sporttypen im Film schon näher, dem unorthodoxen Borg und dem aufbrausenden McEnroe. Beiden gemeinsam ist der absolute Siegeswille, um jeden Punkt kämpfen, als ginge es ums eigene Leben. Wie beide so geworden sind, wie sie sind, zeigt der Film in Rückblenden auf Kindheit und Jugend. McEnroe ist bekannt für seine Diskussionen mit den Schiedsrichtern, am smarten Björn Borg interessieren besonders seine Aktivitäten abseits des Tennisplatzes. Doch im entscheidenden 5-Satz-Finale geht es um den Turniersieg und gewinnen kann nur einer. Sicherlich ist der Film für Nicht-Tennisfans wesentlich interessanter als die Live-Übertragung eines Matches im Fernsehen, erfährt man doch deutlich mehr über die Charaktere. Aber ob das ausreicht, den Film einer breiteren Zuschauergruppe zu erschließen, kann man bezweifeln.
DVD Extras: Featurette, Interview, Trailer
Blu-ray Extras: Featurette, Interview, Trailer
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Sprachen: Deutsch, Englisch, Mehrsprachig, Schwedisch
Untertitel: Deutsch