Blueberry und der Fluch der Dämonen

Film: Blueberry und der Fluch der Dämonen
Länge:
119 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Jan Kounen
Darsteller:
Vincent Cassel, Juliette Lewis, Michael Madsen, Temuera Morrison, Ernest Borgnine, Djimon Hounsou
Genre:
Western
Land:
Frankreich , 2004
Ein Saloon in einem Wüstenstädtchen. Sauber und gepflegt sieht der junge Mann aus, der das Bordell betritt und sich mit einer Prostituierten trifft. Es ist mehr als nur Vergnügen. Sie ist seine große Liebe. Doch dann betritt ein anderer Mann den Raum. Es kommt zum Streit, Schüsse fallen. Das Bordell geht in Flammen auf, die Geliebte ist tot und der junge Mann flüchtet verletzt hinaus in die Wüste zu Indianern, die ihn aufnehmen. Beschützt von einem Kreuz der Prostituierten und einem schamanischen Schlangenzeichen kann er überleben. Jahre später ist aus diesem Mann, Mike Blueberry, ein kantiger, unrasierter Sheriff geworden. In ihm toben immer noch Rachegelüste. Und tatsächlich taucht der Mann von damals, Wallace Blount, in seinem Städtchen auf. Er will ins Land der Indianer eindringen und dort einen wertvollen Schatz bergen. Es kommt zu einer zweiten Konfrontation zwischen Mike und Wallace.

Eigentlich ist der Western das amerikanische Ur-Genre, mit Wildwestromantik und edlen Werten. In den 1960er Jahren wurden die Themen sozusagen durch die "Neuen Wilden" des Films, hier insbesondere italienische Regisseure, realistischer bearbeitet. Aus edelmütigen Cowboys wurden gewalttätige Anti-Helden. Der Franzose Jan Kounen setzt an dieser europäischen Tradition an. Seine Verfilmung, die locker auf der Comicserie "Leutnant Blueberry?" von Jean-Michel Charlier und Jean Giraud (alias Moebius) aus den 1960er Jahren basiert, will keine neuen Helden küren. Eine Session nennt er seinen Film im Abspann zudem, und damit meint er insbesondere die Wandlung des Western nach ungefähr zwei Dritteln. In der finalen Begegnung der beiden Feinde, die von Vincent Cassel und Michael Madsen dargestellt werden, spielt ein indianischer Trank eine entscheidende Rolle. Der versetzt Blueberry in einen heftigen Drogenrausch. Kounens bildgewaltige Inszenierung passt zu beiden Teilen des Films und fasziniert durch ihre poetische Ausdruckskraft. Zudem verblüfft er mit einer überraschenden Wendung am Ende. Ein dramaturgisches Mittel, das bisher eher im Thriller üblich war. Als Western-Neuinterpretation wie als Comicverfilmung eine interessante Entdeckung.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDUniversum Film

Verleih-DVDUniversum Film

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (51. Woche 2004).