Blow-Up

Film: Blow-Up
Länge:
106 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Michelangelo Antonioni
Darsteller:
David Hemmings, Vanessa Redgrave, Sarah Miles, John Castle, Peter Bowles
Genre:
Großstadtfilm , Jugend , Klassiker , Drama
Land:
Großbritannien, 1966
Die 60er-Jahre in London. Ein junger Fotograf meint, in einem Park durch Zufall Zeuge der Ermordung eines Mannes geworden zu sein. Die Auswertung seiner Fotos (Blow-Up)bleibt ebenso widersprüchlich wie die vermeintliche Existenz einer Leiche, die dann verschwunden sind. Seine Fotos übrigens auch. Zurück bleibt eine große Verunsicherung der Haupfigur, die sich auf die Zuschauer überträgt: Was ist Schein, was ist Wirklichkeit?

Die ersten Bilder des Films, der wie kein anderer dem Lebensgefühl und dem Lebensstil der Mods entspricht und von ihr als Kultfilm vereinnahmt wurde, zeigen ausgelassene, lärmende Jugendliche der "Make Love not War"-Generation, kontrastiert von abgestumpften, matten Obdachlosen. Und zwischen beiden Welten bewegt sich der Fotograf Thomas, der an einem Bildband über London arbeitet. Durch seine voyeuristischen-neugierigen Augen werden die Blicke des Zuschauers auf die Bilder gelenkt, mit ihm sehen und entdecken wir. "Blow-Up" ist ein Film über Blickwinkel und Perspektiven, über Licht, Farben und Dekor; eine Lektion über Bilder und Wirkungen, Wahrnehmungen und Täuschungen. Besonders herausfordernd im Zusammenspiel von Bild, Geräuschen und Musik. Antonionis mit vielen Preisen bedachtes Meisterwerk hat seine Zeit überlebt und bis heute an Faszination nichts eingebüßt. Wer Bilder arrangiert und produziert, übt auch die Kontrolle über ihre Objekte auf.

Die DVD bietet einen Original-Kommentar des Filmhistorikers Peter Brunette an, Autor eines Films über Antonioni. Seine Ausführungen über den Stellenwert des Films als authentisches Beispiel jugendkultureller Strömungen und als unbestrittener Klassiker der Filmgeschichte bestätigen auch den großen Einfluss von Antonionis Werk auf die Filmästhetik ohne ihn durch einen neuen Interpretationsansatz zu erweitern. "Blow-Up" ist ein Film, in dem auch heute Entdeckungen möglich sind. Beispielsweise die einsilbigen Dialoge des englischen Dramatikers Edward Bond, die Musik von Herbie Hancock oder den Auftritt der Yardbirds, bei dem eine Gitarre zerschmettert wird und die Fans außer sich geraten.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Mono, Dolby Digital 1.0
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Kino-Trailer, Music Only Track

hs

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSWarner

Verleih-VHSWarner

Kauf-DVDWarner

Verleih-DVDWarner

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17. Woche 2004).