Blackfish


„Im Februar 2010 wurde die angesehene SeaWorld-Trainerin Dawn Brancheau von Tilikum, einem 5400 kg schweren Orca, getötet. Ich erinnere mich noch an Bruchstücke von damals: etwas über einen Pferdeschwanz, dass sie ausrutschte und stürzte und dass so etwas fast nie passiert, weil die Tiere in den Meeresparks glücklich sind und die Trainer sicher. Aber irgendetwas stimmte nicht. Warum sollte ein hochintelligentes Tier seinen Trainer angreifen – und die Hand beißen, die es füttert? Ich wollte verstehen, wie das geschehen konnte, und näherte mich dem Vorfall nicht als Tierschützerin, sondern als Mutter (die gerade mit ihren Kindern in SeaWorld gewesen war) und als Dokumentarfilmerin (die schlafende Hunde nicht schlafen lassen kann).“ So äußert sich die amerikanische Filmemacherin Gabriela Cowperthwaite über die Entstehung ihrer Dokumentation „Blackfish“, die im November 2013 in die deutschen Kinos kam und nun hier auf DVD erschienen ist.
Dieser Film ist ein spannender Zusammenschnitt einerseits von Gesprächen mit ehemaligen Orca-Trainern, die von den schlechten Lebensbedingungen der Meerestiere in den SeaWorld-Parks und von fragwürdigen Trainingsmethoden berichten, von Interviews mit Wissenschaftlern und Tierpsychologen sowie mit Besuchern, die Augenzeugen verschiedener so genannter Unfälle in diesen Meeresparks wurden, und andererseits von drastischen Aufnahmen der brutalen Fangmethoden. Dies alles wird konterkariert mit Hochglanzwerbung von SeaWorld und wunderbaren Aufnahmen dieser großartigen Meerestiere in freier Natur. Cowperthwaite verzichtet auf jeglichen Kommentar und doch ergreift sie eindeutig Partei für die Orcas, die von den Walfängern gern Killerwale genannt, dagegen von den nordamerikanischen Indianern bis heute als Blackfish verehrt werden. Sie hinterfragt schonungslos ein System, das Wildtiere aus ihrer natürlichen Umgebung herausreißt, um mit ihnen in großem Umfang Profit zu machen. Somit ist „Blackfish“ ein Film, der unter die Haut geht und uns auffordert, unser Verhältnis zur Natur grundlegend zu überdenken!
Die DVD ist mit umfangreichem Bonusmaterial ausgestattet, in dem u. a. die Regisseurin selbst zu Wort kommt, sowie die Orca-Expertin Dr. Naomi Rose und ehemalige Orca-Trainer.
DVD-Bildformat:1:1,85; 16:9
Sprachen: Englisch, Spanisch, Mehrsprachig
Untertitel: Deutsch
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Kauf-Blu-rayEuroVideo