Black Kiss

Länge:
133 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Macoto Tezuka
Darsteller:
Reika Hashimoto, Kaori Kawamura, Masao Kusakari, Shunsuke Matsuoka, Masanobu Ando, Hijiri Kojima, Seri Iwahori, Kikuo Kaneuchi
Genre:
Horror , Thriller
Land:
Japan, 2005
Asuka will ein berühmtes Modell werden. Aus diesem Grund zieht sie nach Tokyo zu der Einzelgängerin Kasumi, die sie über einen Bekannten kennen lernt. Bald beobachtet Asuka einen Mord im Hotel gegenüber. Daraufhin startet eine ganze Serie von Morden, die allesamt mit Asuka und ihrer neuen Mitbewohnerin im Zusammenhang zu stehen scheinen. Asuka gerät sowohl ins Visier der Polizei als auch in das des Killers.
Mit einem relativ unbekannten Cast schuf Drehbuchautorin und Regisseurin Macoto Tezuka einen Gruselkrimi, der auf dem DVD-Cover mit Genreklassikern wie „Sieben“ und "Das Schweigen der Lämmer" verglichen wird. Ob dieser Vergleich zu hoch gegriffen ist, beurteilen wir in einer ausführlichen Besprechung, sobald der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Rätselauflösung, Making of
Mit einem relativ unbekannten Cast schuf Drehbuchautorin und Regisseurin Macoto Tezuka einen Gruselkrimi, der auf dem DVD-Cover mit Genreklassikern wie „Sieben“ und "Das Schweigen der Lämmer" verglichen wird. Ob dieser Vergleich zu hoch gegriffen ist, beurteilen wir in einer ausführlichen Besprechung, sobald der Redaktion Ansichtsmaterial vorliegt.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Rätselauflösung, Making of
Frederik Schwarzer
© WVG Medien
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDWVG Medien
Video-on-DemandNetzkino
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26. Woche 2007).