Biutiful


Länge:
142 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Alejandro González I?árritu
Darsteller:
Javier Bardem, Maricel Álvarez, Hanaa Bouchaib, Guillermo Estrella, Eduard Férnandez Cheikh Ndiaye, Ana Wagener
Genre:
Drama
Land:
Mexiko, Spanien, 2010
Uxbal lebt in der schäbigsten Ecke Barcelonas und verdient sein Geld, indem er den illegalen Straßenverkauf gefälschter Markenware durch Migranten organisiert und als Medium mit Toten Kontakt aufnimmt, was er sich teuer bezahlen lässt. Trotzdem ist er ein aufrechter Mann und ein guter Vater, dem nichts wichtiger ist, als seinen beiden Kindern Ana und Mateo eine sichere Zukunft zu ermöglichen. Sie leben getrennt von der Mutter Marambra, die durch ihre psychische Labilität nicht für die Kinder sorgen kann. Dennoch verbindet Uxbal nach wie vor Liebe zu Marambra. Als er zudem erfährt, dass er Krebs in fortgeschrittenem Stadium hat, verbirgt er zwar dieses Geheimnis, unternimmt aber einen Versöhnungsversuch mit Marambra. Doch diese ist nicht in der Lage, die Kinder zu erziehen und ihnen Stabilität zu bieten. Die Familie zerbricht erneut.
Weitere Schicksalsschläge treffen Uxbal. Seine Schützlinge, die illegalen Händler, fliegen auf und werden verhaftet. Eine Gruppe chinesischer Schwarzarbeiter stirbt qualvoll an ihrem Schlafplatz durch einen von Uxbal besorgten Gasbrenner. Von schweren Schuldgefühlen und dem Krebs geplagt, geht es Uxbal immer schlechter.
"Biutiful" ist die konsequent erzählt Geschichte eines Leidensweges. Weder ihrem Helden Uxbal, noch dem Zuschauer werden lang anhaltende Momente des Aufatmens oder gar Glücks gegönnt. Mit aller Härte und Trostlosigkeit schlägt hier das Leben zu. Das ist typisch für die Filme des mexikanischen Regisseurs Alejandro González I?árritu ("Amores Perros", "21 Gramm", "Babel"), der bisher aber meist in grandios verschachtelter Art in einem Film mehrere Geschichten parallel erzählte. "Biutiful" kann man dagegen erzählerisch fast als schlicht bezeichnen, konzentriert der Film sich doch ganz auf seinen Helden Uxbal. Beeindruckend dargestellt von Javier Bardem (“Das Meer in mir“/“Vicky Cristina Barcelona“) und in beeindruckenden Bildern gefilmt, bleibt diese aufwühlende tragische Reise durch ein Leben lange im Gedächtnis. Zu Recht wurde "Biutiful" als bester fremdsprachiger Film für den Oscar, sowie für für viele weitere Preise nominiert und Bardems Spiel mehrfach preisgekrönt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch, Spanisch
DVD-Extras: Videotagebuch, Featurette, Interviews, Trailer
Weitere Schicksalsschläge treffen Uxbal. Seine Schützlinge, die illegalen Händler, fliegen auf und werden verhaftet. Eine Gruppe chinesischer Schwarzarbeiter stirbt qualvoll an ihrem Schlafplatz durch einen von Uxbal besorgten Gasbrenner. Von schweren Schuldgefühlen und dem Krebs geplagt, geht es Uxbal immer schlechter.
"Biutiful" ist die konsequent erzählt Geschichte eines Leidensweges. Weder ihrem Helden Uxbal, noch dem Zuschauer werden lang anhaltende Momente des Aufatmens oder gar Glücks gegönnt. Mit aller Härte und Trostlosigkeit schlägt hier das Leben zu. Das ist typisch für die Filme des mexikanischen Regisseurs Alejandro González I?árritu ("Amores Perros", "21 Gramm", "Babel"), der bisher aber meist in grandios verschachtelter Art in einem Film mehrere Geschichten parallel erzählte. "Biutiful" kann man dagegen erzählerisch fast als schlicht bezeichnen, konzentriert der Film sich doch ganz auf seinen Helden Uxbal. Beeindruckend dargestellt von Javier Bardem (“Das Meer in mir“/“Vicky Cristina Barcelona“) und in beeindruckenden Bildern gefilmt, bleibt diese aufwühlende tragische Reise durch ein Leben lange im Gedächtnis. Zu Recht wurde "Biutiful" als bester fremdsprachiger Film für den Oscar, sowie für für viele weitere Preise nominiert und Bardems Spiel mehrfach preisgekrönt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch, Spanisch
DVD-Extras: Videotagebuch, Featurette, Interviews, Trailer
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayProkino
Verleih-DVDProkino
Kauf-DVDProkino
Kauf-Blu-rayProkino
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (38. Woche 2011).