Bionicle 2: Die Legenden von Metru Nui

Länge:
72 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
David Molina, Terry Shakespeare
Darsteller:
Animationsfilm
Genre:
Action , Abenteuer , Animation , Fantasy , Videopremiere
Land:
USA, 2004
Im ersten Teil der Bionicle-Serie mussten die LEGO-Helden von Matu Nui im unermüdlichen Kampf gegen das Böse eine geheimnisvolle Maske des Lichts finden. Der zweite Teil führt diese Handlung nicht unmittelbar fort, sondern geht zurück in die Vergangenheit des Fantasyreiches und zeigt, wie alles begann: Damals, als alle noch auf einer anderen Insel in der prächtigen Stadt Metru Nui wohnten.
Der einzige Beschützer des Ortes, Toa Lhikan, braucht dringend Unterstützung um sich gegen die Mächte der Finsternis wehren zu können. Diese sind hinter der Maske der Zeit her, um die absolute Herrschaft über das ganze Universum zu erlangen. Deshalb wählt der Toa sechs Inselbewohner aus, die zuvor als Bibliothekar, Erfinder, Maskenschmied oder Architekt gearbeitet haben. Er verwandelt sie ebenfalls in Toas – mächtige Beschützer, die über außergewöhnliche Werkzeuge und Fähigkeiten verfügen. Die neuen Toas müssen die ungeahnten Kräfte in ihnen aber erst entdecken und lernen, mit ihnen richtig umzugehen. Unterdessen scheint das Ende der Insel durch Verrat bereits besiegelt.
Die Marketingstrategie der Bionicle-Macher sieht offenbar vor, zur Promotion der jeweils neuesten LEGO-Figuren auch einen neuen Film herauszubringen. Als Augenkitzel und Beiwerk der bei den Kindern weltweit sehr populären Spielfiguren mag das angehen, zumal eine ganze Reihe weiterer Materialien, Spiele und Comics die einzelnen Figuren, ihre Fähigkeiten und den gesamten Hintergrund des Fantasyreiches ausführlich beschreibt. Einiges von dem, was in der Computeranimation ohne weitere Erklärung schnell mal eben auftaucht und dann ebenso schnell wieder verschwindet, mag daher unter „Insidern“ einen ganz anderen Stellenwert bekommen.
Als eigenständiger Film mag der zweite Teil der Saga zwar technisch auf der Höhe seiner Zeit sein. Dramaturgisch und künstlerisch gesehen weiß er nicht zu überzeugen und wäre im Kino chancenlos. Dem Bauprinzip der Firma LEGO durchaus konsequent verpflichtet, aus einzelnen Teilen fast beliebig viele Kombinationen zusammenstecken zu können und der Fantasie keinerlei Grenzen zu setzen, greift auch der Film alles auf, was in Wort, Schrift und Bild zu den populären Themen Kampf gegen das Böse, Bewährungsprobe, Mut, Selbstvertrauen und Abenteuer passt.
Weitaus interessanter als der Film selbst sind die Extras auf der DVD mit einem Making Of und interaktiven Menüs, die in die Welt von Bionicle einführen.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch
DVD-Extras: Making of, Interaktive Features
Der einzige Beschützer des Ortes, Toa Lhikan, braucht dringend Unterstützung um sich gegen die Mächte der Finsternis wehren zu können. Diese sind hinter der Maske der Zeit her, um die absolute Herrschaft über das ganze Universum zu erlangen. Deshalb wählt der Toa sechs Inselbewohner aus, die zuvor als Bibliothekar, Erfinder, Maskenschmied oder Architekt gearbeitet haben. Er verwandelt sie ebenfalls in Toas – mächtige Beschützer, die über außergewöhnliche Werkzeuge und Fähigkeiten verfügen. Die neuen Toas müssen die ungeahnten Kräfte in ihnen aber erst entdecken und lernen, mit ihnen richtig umzugehen. Unterdessen scheint das Ende der Insel durch Verrat bereits besiegelt.
Die Marketingstrategie der Bionicle-Macher sieht offenbar vor, zur Promotion der jeweils neuesten LEGO-Figuren auch einen neuen Film herauszubringen. Als Augenkitzel und Beiwerk der bei den Kindern weltweit sehr populären Spielfiguren mag das angehen, zumal eine ganze Reihe weiterer Materialien, Spiele und Comics die einzelnen Figuren, ihre Fähigkeiten und den gesamten Hintergrund des Fantasyreiches ausführlich beschreibt. Einiges von dem, was in der Computeranimation ohne weitere Erklärung schnell mal eben auftaucht und dann ebenso schnell wieder verschwindet, mag daher unter „Insidern“ einen ganz anderen Stellenwert bekommen.
Als eigenständiger Film mag der zweite Teil der Saga zwar technisch auf der Höhe seiner Zeit sein. Dramaturgisch und künstlerisch gesehen weiß er nicht zu überzeugen und wäre im Kino chancenlos. Dem Bauprinzip der Firma LEGO durchaus konsequent verpflichtet, aus einzelnen Teilen fast beliebig viele Kombinationen zusammenstecken zu können und der Fantasie keinerlei Grenzen zu setzen, greift auch der Film alles auf, was in Wort, Schrift und Bild zu den populären Themen Kampf gegen das Böse, Bewährungsprobe, Mut, Selbstvertrauen und Abenteuer passt.
Weitaus interessanter als der Film selbst sind die Extras auf der DVD mit einem Making Of und interaktiven Menüs, die in die Welt von Bionicle einführen.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch
DVD-Extras: Making of, Interaktive Features
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSBuena Vista
Verleih-VHSBuena Vista
Kauf-DVDBuena Vista
Verleih-DVDBuena Vista
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2004).