Bigfoot – Der Blutrausch einer Legende

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Corey Grant
Darsteller:
Drew Rausch, Rich McDonald, Ashley Wood, Noah Weisberg u.a.
Genre:
Horror , Abenteuer
Land:
USA, 2012
Nachdem er seine Karriere in den Sand gesetzt hat, versucht Fernsehjournalist Sean mit einer Enthüllungsstory seinen Ruf zu retten. Mit seiner Exfreundin Robin, einem Kumpel und einem nerdigen Tonmann fährt er tief in die Wälder und trifft sich mit Drybeck, einem alten Kauz, der behauptet, eine Bigfoot-Leiche gefunden zu haben. Sean ist sich sicher, dass er nur gewinnen kann: Gibt es keinen Bigfoot, deckt er Drybecks Lüge auf, gibt es einen Bigfoot, wird er es sein, der erstes Bildmaterial des Wesens veröffentlichen kann. Doch als Drybeck mitten in der Nacht verschwindet und seine Hütte im Wald von etwas Unsichtbarem angegriffen wird, bangt das Kamerateam um sein Leben...
Regisseur Corey Grant hat seinem Kameramann viel zu verdanken: Die Found-Footage-Bilder sind gestochen scharf und schön geführt, nur in den Actionszenen genrebedingt dunkel und etwas chaotisch. Leider schafft Grant es nicht, die Bilder zu nutzen, um Spannung zu erzeugen. Das liegt mitunter an den Schauspielern (und im Deutschen an deren Synchronisation), zum anderen am Drehbuch, das geradlinig vier unsympathische Menschen in einen Wald führt, durch den sie nachts laufen, ohne dass etwas passiert. Vereinzelt auftretende unheimliche Geräusche und sich bewegende Schatten werden ihrer Wirkung beraubt, indem die Protagonisten wirr durcheinanderreden, während die ansonsten so schön geführte Kamera – scheinbar bei dem hilflosen Versuch Spannung zu erzeugen – wild durch die Gegend schaukelt. Dass der Bigfoot eventuell der Gute, ein Geist, ein Geisterjäger oder ein Alien ist, macht das Chaos im Finale perfekt, macht den Film aber auch nicht besser.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Regisseur Corey Grant hat seinem Kameramann viel zu verdanken: Die Found-Footage-Bilder sind gestochen scharf und schön geführt, nur in den Actionszenen genrebedingt dunkel und etwas chaotisch. Leider schafft Grant es nicht, die Bilder zu nutzen, um Spannung zu erzeugen. Das liegt mitunter an den Schauspielern (und im Deutschen an deren Synchronisation), zum anderen am Drehbuch, das geradlinig vier unsympathische Menschen in einen Wald führt, durch den sie nachts laufen, ohne dass etwas passiert. Vereinzelt auftretende unheimliche Geräusche und sich bewegende Schatten werden ihrer Wirkung beraubt, indem die Protagonisten wirr durcheinanderreden, während die ansonsten so schön geführte Kamera – scheinbar bei dem hilflosen Versuch Spannung zu erzeugen – wild durch die Gegend schaukelt. Dass der Bigfoot eventuell der Gute, ein Geist, ein Geisterjäger oder ein Alien ist, macht das Chaos im Finale perfekt, macht den Film aber auch nicht besser.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Frederik Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDLichtblick Films
Verleih-Blu-rayLichtblick Films
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2013).