Betty Anne Waters

Film: Betty Anne Waters
Länge:
107 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Tony Goldwyn
Darsteller:
Hilary Swank, Sam Rockwell, Minnie Driver, Melissa Leo, Peter Gallagher, Juliette Lewis u. a.
Genre:
Drama
Land:
USA, 2010
Die Kindheit von Betty Anne und ihrem Bruder Kenny in dem kleinen Ort Ayer, Massachusetts, war alles andere als Zuckerschlecken und so haben sich die Kinder ihre Süßigkeiten woanders geholt. Als einige Jahre später in unmittelbarer Nachbarschaft die Leiche einer Frau gefunden wird, gerät daher auch der vorbestrafte Kenny unter Verdacht. Zwei Jahre später, Kenny ist inzwischen Familienvater, wird er verhaftet und in einem Gerichtsverfahren wegen dieses Mordes verurteilt. Seine Schwester ist die einzige, die fest an seine Unschuld glaubt. Sie holt den Highschool-Abschluss nach, studiert Jura und setzt nach bestandener Anwaltsprüfung den Kampf zur Befreiung ihres Bruders fort. Der gerade erst entwickelte DNA-Test beweist schließlich Kennys Unschuld und die Falschaussage von Zeugen. Nach 18 Jahren wird Kenny freigesprochen und aus der Haft entlassen.

Die vierte Regiearbeit von Tony Goldwyn beruht auf wahren Begebenheiten über einen Justizskandal und eine wirklich bemerkenswerte Geschwisterliebe. Die echte Betty Anne Waters stand beim Drehbuch beratend zur Seite. Hilary Swank als Betty Anne brilliert in dieser Paraderolle erneut als eine Frau, die permanent am Abgrund steht, aber niemals aufgibt und sich durchschlägt. Zusammen mit den Darstellerleistungen der anderen Figuren erklärt das den Erfolg des Films sowohl bei der Filmkritik als auch beim Publikum, obwohl die verschachtelte Geschichte mehrfach zwischen drei Zeitebenen wechselt und die Stationen des Kampfes dieser Frau um ihren Bruder allzu elliptisch und demonstrativ erzählt werden. Von solchen dramaturgischen Schwächen unberührt bleiben zwei Aspekte, deren Vermittlung als gelungen bezeichnet werden darf: das Porträt einer bemerkenswerten Frau, die aus Geschwisterliebe ihr halbes Leben opfert, und ihre unermüdliche Suche nach Gerechtigkeit, die auch im amerikanischen Rechtssystem nicht unbedingt höchste Priorität genießt.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Featurettes, Interviews, B-Roll, Trailer, Bildergalerie

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayUniversal

Verleih-DVDUniversal

Kauf-DVDUniversal

Kauf-Blu-rayUniversal

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2011).