Besser als Schule

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Simon X. Rost
Darsteller:
Eric Benz, Melanie Wichterich, Thorsten Feller, Gabriel Andrade, Waldemar Kobus
Genre:
Jugend , Komödie , Love Story
Land:
Deutschland, 2003
Marc, ein erfolgreicher Popstar, wird von seinem skrupellosen Manager als Werbegag zurück an die Schule geschickt, um dort angeblich sein Abitur nachzuholen. Stattdessen soll sich der Mädchenschwarm dem Schein nach öffentlichkeitswirksam nur in ein „unschuldiges“ Mädchen verlieben, um bei seinen weiblichen Fans noch besser anzukommen. Mit seinen Avancen für die romantisch veranlagte „Flötistin“ Dana kommt er allerdings dem schüchternen „Klaviervirtuosen“ Steven in die Quere, der sich unsterblich in Dana verliebt hat und beinahe schon ihr Herz erobert hatte. Dana muss sich nun zwischen den beiden ungleichen „Musikern“ entscheiden, was ihr umso schwerer fällt, als sie beiden vorwerfen kann, sie getäuscht und betrogen zu haben.
Wer sich ernsthaft Gedanken macht, ob er eher in die Schule gehen oder eine mittelmäßige, spannungsarme und allzu vorhersehbare Love-Story im Kino miterleben will, sollte folgendes erfahren: Coole Sprüche, ein jugendgemäßer musikalischer Soundtrack, stereotypes Rollenverhalten, die üblichen Gags über Mitschüler und gegenüber Lehrern sowie ein paar aufgesetzt wirkende, romantische Gefühle über die große wahre Liebe machen noch lange keinen guten Film aus. Und selbst dasselbe Thema ist in anderen Filmen schon weit ansprechender umgesetzt worden. Aber wenigstens wirken die Darsteller, die übrigens alle ihre ersten Schauspielerfahrungen in deutschen Vorabendserien machten, nicht unsympathisch und das ist schon besser als gar nichts. Vielleicht als Entspannung nach der Schule ganz angenehm.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Wer sich ernsthaft Gedanken macht, ob er eher in die Schule gehen oder eine mittelmäßige, spannungsarme und allzu vorhersehbare Love-Story im Kino miterleben will, sollte folgendes erfahren: Coole Sprüche, ein jugendgemäßer musikalischer Soundtrack, stereotypes Rollenverhalten, die üblichen Gags über Mitschüler und gegenüber Lehrern sowie ein paar aufgesetzt wirkende, romantische Gefühle über die große wahre Liebe machen noch lange keinen guten Film aus. Und selbst dasselbe Thema ist in anderen Filmen schon weit ansprechender umgesetzt worden. Aber wenigstens wirken die Darsteller, die übrigens alle ihre ersten Schauspielerfahrungen in deutschen Vorabendserien machten, nicht unsympathisch und das ist schon besser als gar nichts. Vielleicht als Entspannung nach der Schule ganz angenehm.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUniversum
Verleih-DVDUniversum
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (48. Woche 2004).