Bat Thumb

Film: Bat Thumb
Länge:
28 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
David Bourla
Darsteller:
Genre:
Animation , Videopremiere
Land:
USA, 2001
Gaaathumb City ist fest in der Hand von „No Face“ und seinen schlagkräftigen Gefährten. Wer sich ihnen in den Weg stellt, gerät in Gefahr, Augen, Nase und Mund zu verlieren. Auf Knopfdruck versprüht „No Face“ eine ätzende Flüssigkeit, die die „Thumbianer“ in gesichtslose Wesen verwandelt. Wuce Bane (alias Bat Thumb) und seinem treuen Gefährten Blue Jay fällt die nicht eben leichte Aufgabe zu, den niederträchtigen „No Face“ zu bekämpfen und damit die Stadt zu retten. Erschwert wird das ganze Unternehmen durch die blonde Vicky, der kein Daumen widerstehen kann, auch „No Face“ und „Bat Thumb“ nicht.

Fans von Filmparodien werden an der „Thumb“-Serie Gefallen finden. Ihr Schöpfer, Steve Oedekerk, kennt die gängigen Kino-Hits und hat auch von „Star Wars“, „Titanic“ und dem „Blair Witch Project“ witzige Parodien kreiert. Dazu benutzt er maskierte Daumen, denen durch Computereffekte Augen und Mund verpasst werden. Für „Bat Thumb“ wurden eigene Modelle und Kostüme geschaffen, die sich – wie unschwer zu erkennen ist - an den "Batman"-Filmen orientieren. Blitzschnelle Kamerafahrten an Häuserschluchten entlang und effektreiche Kameraperspektiven im Großstadtgewühl erinnern auch filmisch an Atmosphäre und Effekte des Originals. Die Comic-Abenteuer sind nicht nur für Genre-Kenner ein Genuss. Witzige Dialoge, Spezialeffekte und überraschende Geschichten lassen den Riesenaufwand gerechtfertigt erscheinen, der notwendig ist, um solchen "höheren Blödsinn" zu erzeugen.

Die DVD enthält neben dem Storyboard und geschnittenen Szenen auch einen Audiokommentar von Regisseur David Bourla. Sprachen: Spanisch (Katalanisch), Französisch, Deutsch; Untertitel in Niederländisch und Englisch. Tonformat: Dolby Digital 2.0

is

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDIcestorm

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (47. Woche 2002).