Bank Job

Film: Bank Job
Länge:
107 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Roger Donaldson
Darsteller:
Jason Statham, Saffron Burrows, Daniel Mays, Stephen Campbell Moore, James Faulkner, Alki David u.a.
Genre:
Thriller
Land:
Großbritannien, 2008
London 1971. Mit Bankrauben hat der kleinkriminelle Autoverkäufer Terry George eigentlich nichts am Hut. Als ihm Martine Love, eine Freundin aus Jugendtagen, allerdings einen Einbruch in die Schließfachanlage der Londoner Lloyd Bank vorschlägt, erliegt er dem schönen Traum vom schnellen Reichtum. Denn was auch immer sich in diesen Schließfächern befindet – die meisten der Inhaber würden den Diebstahl nicht melden, um ihre Privatsphäre zu schützen. So schart Terry ein paar Freunde um sich und bereitet den Bruch vor. Noch ahnt er nicht, dass es Martine auf ein ganz spezielles Schließfach abgesehen hat. Bald bemerkt er, dass er mit seinem Einbruch in ein wahres Wespennest gestochen hat. Nicht nur Londons Pornokönig, sondern auch einige hochrangige Polizisten, der britische Geheimdienst und sogar das Königshaus sind daran interessiert, dass manche Geheimnisse nie ans Tageslicht gelangen.

Der Bankräuber als dreister und trickreicher Betrüger und der Einbruch als großes Abenteuer, so inszeniert auch Roger Donaldson seinen auf wahren Begebenheiten basierenden Thriller zunächst. Doch dabei belässt er es nicht. Denn der große Coup selbst ist es erst, der die kantigen, zwielichtigen Helden in ein Netz aus Intrigen verwickelt, das den eigentlichen Diebstahl wie ein Kinderspiel wirken lässt. Sprunghaft wechselt der Film in der ersten Hälfte zwischen vielen Figuren und Schauplätzen, um diese schließlich zu einem einheitlichen Handlungsstrang zusammenzuführen. Seine Spannung bezieht er dabei vor allem daraus, dass der Zuschauer fast immer mehr weiß als die Gauner auf der Leinwand. Mit der verspielten Eleganz von Filmen wie „Ocean's Eleven“ allerdings hat dieser Einbruchsfilm nur wenig gemeinsam. Er bleibt trotz seines teils augenzwinkernden Humors eher rau und erdig und sucht damit die Nähe zu den Thrillern der 70er-Jahre, in denen sich die Grenzen zwischen Gesetzeshütern und Gesetzesbrechern allmählich aufgelöst haben. Die Namen der Beteiligten wurden übrigens geändert – „um die Schuldigen zu schützen“.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Entfallene Szenen, Featurettes, Making of, Interview, Trailer

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayKinowelt

Verleih-DVDKinowelt

Kauf-Blu-rayKinowelt

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (44. Woche 2008).