Bal - Honig


Länge:
103 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Semih Kaplanoğlu
Darsteller:
Bora Altaş, Erdal Beşikçioğlu, Tülin Özen u.a.
Genre:
Drama
Land:
Türkei, 2010
Oft begleitet der sechsjährige Yusuf seinen Vater in den Wald und beobachtet ihn, wenn er langsam die großen Bäume emporklettert und hoch oben in den Wipfeln Bienenkörbe befestigt. Dort draußen im Wald verständigen sich die beiden nur flüsternd. In der Schule hingegen hat Yusuf große Probleme beim Vorlesen. Keinen Satz bringt er über die Lippen, ohne zu stottern. Weil die Honigernte in diesem Jahr schlecht ausfällt, muss Yakup mit seinen Körben immer tiefer in die Wälder gehen. Als er eines Tages nicht zurückkehrt, machen sich Yusuf und seine Mutter große Sorgen. Schließlich macht sich Yusuf alleine auf den Weg, um seinen Vater zu suchen.
„Bal“ ist ein Film für die Sinne. Ein Film, in dem kaum gesprochen wird, es aber umso mehr zu hören gibt. So scheint es, als ob man das laute Knarzen der Bäume oder das Summen der Bienen mit den Ohren des schweigsamen, aber sehr aufmerksamen Yusuf erlebt. Fast wortlos erzählt der mit dem Goldenen Bären ausgezeichnete Film von der Beziehung zwischen Vater und Sohn, die sich durch Blicke verständigen und in kleinen Gesten ihre Verbundenheit zeigen. Der Regisseur Semih Kaplanoğlu beschließt mit „Bal“ seine Yusuf-Trilogie, zu der schon „Süt – Milch“ und „Yumarta – Ei“ vorliegen, in denen er von Yusufs Leben als Erwachsener im Alter von 20 beziehungsweise 40 Jahren erzählt hat. Aus dem Jungen wird später einmal ein Dichter werden. Mit seiner äußerst stimmigen Inszenierung vermittelt er in „Bal“ einen Eindruck von der ungemeinen Sensibilität des Jungen – und überträgt diese durch die Bilder und Töne auch auf die Zuschauer, die sich auf die Stille und Poesie dieses Films einlassen.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Türkisch
Untertitel: Deutsch
„Bal“ ist ein Film für die Sinne. Ein Film, in dem kaum gesprochen wird, es aber umso mehr zu hören gibt. So scheint es, als ob man das laute Knarzen der Bäume oder das Summen der Bienen mit den Ohren des schweigsamen, aber sehr aufmerksamen Yusuf erlebt. Fast wortlos erzählt der mit dem Goldenen Bären ausgezeichnete Film von der Beziehung zwischen Vater und Sohn, die sich durch Blicke verständigen und in kleinen Gesten ihre Verbundenheit zeigen. Der Regisseur Semih Kaplanoğlu beschließt mit „Bal“ seine Yusuf-Trilogie, zu der schon „Süt – Milch“ und „Yumarta – Ei“ vorliegen, in denen er von Yusufs Leben als Erwachsener im Alter von 20 beziehungsweise 40 Jahren erzählt hat. Aus dem Jungen wird später einmal ein Dichter werden. Mit seiner äußerst stimmigen Inszenierung vermittelt er in „Bal“ einen Eindruck von der ungemeinen Sensibilität des Jungen – und überträgt diese durch die Bilder und Töne auch auf die Zuschauer, die sich auf die Stille und Poesie dieses Films einlassen.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Türkisch
Untertitel: Deutsch
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDPiffl Medien
Verleih-DVDPiffl Medien
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12. Woche 2011).