Back in the Game

Film: Back in the Game
Länge:
111 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Robert Lorenz
Darsteller:
Clint Eastwood, Amy Adams, Justin Timberlake, John Goodman, Ed Lauter u.a.
Genre:
Drama
Land:
USA, 2012
Es ist kaum mehr zu verbergen, dass der ehemals erfolgreiche Baseball-Talentscout Gus alt geworden ist. Seine Sehkraft lässt zunehmend nach – und was ihm bleibt, ist nur noch ein gutes Gehör. Weil seine Auftraggeber es ihm nicht mehr zutrauen, ohne Hilfe nach Nachwuchsspielern Ausschau zu halten, heuern sie kurzerhand Unterstützung für ihn an – und zwar ausgerechnet Gus’ Tochter Mickey. Beide wissen mit dem anderen so recht nichts anzufangen. Mickey fühlt sich seit ihrer Kindheit vom Vater im Stich gelassen – und Gus war noch nie ein Mann vieler Worte. Die gemeinsame Aufgabe allerdings bringt beide schließlich doch wieder einander näher. Auch wenn ein junger Talentscout für ein anderes Team, in den Mickey sich verliebt, die Sache nicht leichter macht.

Das Regiedebüt von Robert Lorenz, der bereits bei mehreren Produktionen von Clint Eastwood als Regieassistenz mitarbeitete, ist vor allem ein Melodram vor dem Hintergrund des amerikanischen Lieblingssports Baseball. Doch so angenehm zurückhaltend die Geschichte inszeniert ist, so bekannt und überraschungsarm ist sie auch. Die inhaltlich überladene Handlung besteht nur aus Versatzstücken anderer Filme. So scheint Eastwood etwa – einschließlich des monotonen Grummelns – nur seine Rolle des garstigen alten Mannes aus „Gran Torino“ wiederaufleben zu lassen und die Kritik am Baseballsport, der heute vor allem durch statistische Auswertungen der Spieler bestimmt wird und nicht mehr durch leidenschaftliche Trainer und Scouts der alten Schule, wirkt wie eine Antithese zu „Moneyball“. Mehr als Rührseligkeit, die schließlich noch in einer vollkommen unglaubwürdigen Erklärung für das zerrüttete Verhältnis zwischen Vater und Tochter gipfelt, hat „Back in the Game“ leider nur in wenigen Momenten zu bieten. Von einem Home Run ist er also weit entfernt.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: 1:2,35; 16:9
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Untertitel: Spanisch, Dänisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDWarner

Kauf-DVDWarner

Verleih-Blu-rayWarner

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13. Woche 2013).