Auf dem Weg zur Schule

Film: Auf dem Weg zur Schule
Länge:
75 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 6 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Pascal Plisson
Darsteller:
Mitwirkende: Jackson Saikong, Zahira Badi, Carlito Janez, Samuel J. Esther u. a.
Genre:
Abenteuer , Episodenfilm , Dokumentation
Land:
Frankreich, 2013

Welche Strapazen nehmen Kinder überall auf der Welt meistens freiwillig auf sich, um in die Schule gehen zu können? Diese Idee wurde in einer dokumentarischen Fernsehserie umgesetzt, die auf Arte zu sehen war. Der französische Filmemacher Pascal Plisson hat zu diesem Thema einen Kinofilm gemacht, der vor dem Hintergrund pittoresker und oftmals gefährlicher Schauplätze an entlegenen Orten der Welt zeigt, wie sich die Kinder durch mehr Bildung eine bessere Zukunft erhoffen und es gar als Privileg sehen, in die Schule gehen zu dürfen. So macht sich auch der elfjährige Jackson, der später einmal Pilot werden möchte, mit seiner kleinen Schwester in Kenia auf den Weg zur Schule. Dabei müssen beide im Laufschritt die Savanne durchqueren, wobei ihnen Wildtiere und vor allem Elefanten zur Gefahr werden können, die in freier Natur keineswegs so friedfertig wirken wie im heimischen Zoo. In Marokko macht sich die zwölfjährige Zahira, die einmal Ärztin werden möchte, mit ihren Freundinnen jeden Montagmorgen auf den Weg in die 22 Kilometer entfernt liegende Schule, die nur auf schmalen Bergpfaden im Hohen Atlasgebirge zu erreichen ist, wobei ein schmerzender Knöchel schnell zum großen Problem werden kann. Der elfjährige Carlito aus dem Hochland von Patagonien in Argentinien reitet mit seiner kleinen Schwester rund eineinhalb Stunden durch unwegsames Gelände, um in die Schule zu kommen, denn er möchte später einmal Tierarzt werden. Der 13-jährige Samuel aus Indien wiederum muss seinen Schulweg auf unbefestigten Wegen in einem rostigen Rollstuhl bewältigen. Er ist dabei auf die Hilfe seiner Geschwister angewiesen, die vor einer fast unlösbaren Aufgabe stehen, als der Rollstuhl einen platten Reifen hat.


Neben pittoresken Aufnahmen der urwüchsigen Landschaft ohne jegliche Infrastruktur bestechen in diesem mit kleinen dramaturgischen Spannungsbögen versehenen Dokumentarfilm vor allem die Kinder selbst. Diese möchten tatsächlich aus freien Stücken in die Schule gehen und ihnen wird in jungem Alter bereits ein Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit abverlangt, das rundum bewundernswert erscheint. Die sich fast zwangsläufig daraus ergebenden Vergleiche mit der eigenen Schulzeit beziehungsweise mit dem eigenen Schulweg verändern festgefügte Perspektiven und rücken das eigentliche Ziel der Schulbildung wieder in den Mittelpunkt, das hierzulande mitunter etwas aus dem Blickwinkel gerät. Dabei fällt kaum negativ ins Gewicht, dass Plission wohl einige Szenen nachinszeniert hat. Auch nicht, dass der Schulweg eines Großstadtkindes womöglich ähnlich gefährlich wie derjenige der Filmprotagonisten sein mag. Leider zerstört die deutsche Fassung des Films die Authentizität der Schauplätze und rückt die pädagogischen Absichten des Films allzu sehr in den Vordergrund.


Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Wendecover


 

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDSenator

Verleih-DVDSenator

Kauf-Blu-raySenator

Verleih-Blu-raySenator

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18. Woche 2014).